8. AM Forum im Zeichen von industriellen Anwendungen, Automatisierung und Produktionssteigerung
Das AM Forum Berlin gehört im DACH-Raum zu den wohl am meisten erwarteten Veranstaltungen in der Jahres-Agenda rund um die…
Das AM Forum Berlin gehört im DACH-Raum zu den wohl am meisten erwarteten Veranstaltungen in der Jahres-Agenda rund um die…
Es existiert mittlerweile eine Vielfalt verschiedener 3D-Druckverfahren, die in einer Vielzahl an Bereichen Anwendung finden. Ein insbesondere für die Reparatur…
In den letzten Jahren hat der 3D-Druck die Lebensmittelindustrie im Sturm erobert. Von der Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten 3D-Schokoladendruckers…
Der 3D-Druck im Radsport für die Herstellung von Hochleistungsfahrrädern wird immer beliebter. Man denke nur an das individualisierbare Jaegher-Rennrad, in…
Ein Slicer oder eine Slicing-Software dient als Vermittler zwischen dem 3D-Druckmodell und dem 3D-Drucker. Dieser schneidet ein Modell in Schichten…
Obwohl das Hauptaugenmerk bei der additiven Fertigung auf den Verfahren selbst liegt, spielen die Materialien eine große Rolle für die…
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Durchbruch erzielt, der die Elektronikproduktion verändern könnte. Es gelang ihnen, dreidimensionale…
Die innovative Technologie des 3D-Drucks wird nicht nur in der Herstellung großformatiger Teile angewendet, sondern auch im ganz kleinen Maßstab.…
Zum Abschluss der Woche möchten wir im Rahmen unserer #3DExpress Reihe mit Ihnen einen Blick auf fünf Nachrichten werfen, die…
Immer wieder werden Forscher von der Natur zu neuen Entwicklungen angeregt. So haben wir vor Kurzem etwa über ein von…
Die additive Fertigung ist nicht auf kleine Teile und Modelle beschränkt, die zu Hause hergestellt werden können. Im Zuge der…
Es existiert mittlerweile eine große Vielfalt an Verfahren im Bereich der innovativen 3D-Druck-Technologie. Eines dieser ist die sogenannte Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP),…