EHFAM zeigt transformatives Potential von 3D-Druck im Gesundheitswesen auf
Der 3D-Druck hat sich im medizinischen Sektor in den letzten Jahren beständig weiterentwickelt. Wir sehen immer mehr Anwendungen, die auf…
Der 3D-Druck hat sich im medizinischen Sektor in den letzten Jahren beständig weiterentwickelt. Wir sehen immer mehr Anwendungen, die auf…
Wenn man an Australien denkt, kommen einem viele Dinge in den Sinn: das Outback, eine einzigartige Tierwelt, atemberaubende Landschaften, Surfen…
Den 3D-Druck findet man bereits in zahlreichen Bauprojekten, seien es Wohnhäuser, Bürogebäude, oder Architekturprojekte. Diese waren jedoch größtenteils über dem…
Bei Dessous stehen traditionell Feinheit, Weberei, Sorgfalt und die Auswahl von Körbchen im Vordergrund. Die feinen Stoffe und Spitze werden…
Was wäre, wenn man anhand eines einfachen Fotos die Herkunft eines 3D-gedruckten Teils erkennen könnte? Genau darum ging es in…
Die additive Fertigung ist inzwischen so ausgereift, dass fortschrittliche Materialien hergestellt werden können, die selbst in den extremsten Umgebungen -…
Im kleinen Selsingen in Norddeutschland wird Innovation großgeschrieben – Das heimische Bauunternehmen Matthäi fertigt hier gerade das erste 3D-Druck-Gebäude Norddeutschlands…
Im Oktober 2024 wurde die Initiative “Additive for Mobility”, oder kurz A4M, von den Instituten für Fertigungstechnik und Photonische Technologien…
Wie wir wissen, hat die additive Fertigung eine große Anzahl von Sektoren und Branchen erreicht. Sie bietet u. a. erhebliche…
Wenn Sie diesen Artikel lesen, haben Sie sicherlich schon von LiDAR gehört und sind neugierig darauf, was es ist und…
Wenn es um die Luft- und Raumfahrt und die Erforschung des Weltraums geht, kommt man an der additiven Fertigung kaum…
Ein Team der Universität Dalian in China hat ein 3D-Druckverfahren entwickelt, das die Herstellung flexibler elektrischer Schaltungen verändern könnte. Mithilfe…