3D-Druck News

  • Aktuelles

Filter für Massenspektrometer innerhalb weniger Stunden 3D-gedruckt

Am MIT hat ein Forscherteam unter der Leitung von Fernando Velásquez-García mit Hilfe des 3D-Drucks einen Filter für ein Massenspektrometer…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles
  • Art & Design

Ein Monet für jedermann? – Lito Masters druckt Kunstwerk-Klone

Nicht jeder hat das nötige Geld, sich ein Kunstwerk für zuhause zu gönnen und seine Wände für exorbitante Preise mit…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Architektur
  • Forschung
  • Materialien

Risserkennung in 3D-gedruckten Gebäuden durch Graphenoxid möglich

Ingenieurstudenten der öffentlichen Forschungsuniversität Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT) im australischen Bundesstaat Victoria haben Ansätze entwickelt, einen leitfähigen und…

  • 3D Technologie

Multi-Material 3D-Druck, was ist das und was müssen Sie darüber wissen?

Multi-Material-3D-Druck ist, wie der Name bereits impliziert, der 3D-Druck von mehreren Materialien in einem durchgängigen Druckprozess. Er ist nicht gleichzusetzen…

  • 3D-Drucker
  • Aktuelles
  • Forschung

Könnte 3D-Druck zu Hause der Gesundheit schaden?

Seit den frühen 2000er Jahren, als die RepRap-Bewegung ihren Siegeszug antrat, hat der 3D-Druck weltweit an kommerziellem Erfolg gewonnen. Obwohl…

  • Aktuelles
  • Konsumgüter

Back Care, die ergonomische, 3D-gedruckte Rückenstütze

Wer kennt sie nicht, die Rückenschmerzen, die durch eine schlechte Haltung oder unbequemes Sitzen verursacht werden? Was wäre, wenn man…

  • 3D-Drucker
  • Aktuelles
  • Interviews

#3DStartup: Rosotics und der größte 3D-Metalldrucker der Welt

Das in den USA ansässige Startup Rosotics hat sich auf die Entwicklung von 3D-Geräten spezialisiert, insbesondere auf die additive Metallfertigung.…

  • Forschung
  • Projekte

Universität Stuttgart entwickelt 3D-gedruckte Mikrooptiken für Hybridlaser

Forschern der Universität Stuttgart ist es gelungen, mit Hilfe des Polymer-3D-Drucks hergestellter Mikrooptiken stabile Hybridlaser zu entwickeln, die optische Fasern…

  • 3D-Software
  • Aktuelles

SketchUp: Was sind die Besonderheiten der Modellierungssoftware?

Im Bereich des 3D-Drucks gibt es zahlreiche Optionen für die 3D-Modellierung, um Ihr Modell vor der Herstellung vorzubereiten. Einige Softwareprogramme…

  • Aktuelles
  • Medizin & Zahnmedizin

Wie die Miesmuschel zum 3D-Druck kam: Fraunhofer-Institut entwickelt biomimetischen Klebstoff für Knochen und Gelenke

Bei Arthrose, Verletzungen, Unfällen oder Gelenkabnutzung steht früher oder später ein Implantat an. Am häufigsten werden Implantate an der Hüfte…

  • Videos

Top 5 Videos: Wir nehmen Sie mit auf die Iris van Herpen Ausstellung in Paris!

Einen schönen Sonntag Ihnen allen! Willkommen zu einer weiteren Ausgabe der Top 5, in der wir Ihnen die interessantesten Videos…

  • Aktuelles
  • Forschung
  • Medizin & Zahnmedizin
  • Projekte

3D-gedruckter Body-On-Chip könnte das Ende von Tierversuchen bedeuten

Dank der additiven Fertigung könnten Versuche an lebendigen Tieren womöglich durch ein weitaus ethisch vertretbareres Verfahren bei der Medikamententestung ersetzt…