Italienische Bahnradmannschaft tritt mit 3D-gedruckten Pinarello-Bikes bei den Olympischen Spielen 2024 an
Dieses Jahr hat es sportlich in sich. Ab Juni erwartet uns die Heim-Europameisterschaft in Deutschland und gleich darauf geht es…
Dieses Jahr hat es sportlich in sich. Ab Juni erwartet uns die Heim-Europameisterschaft in Deutschland und gleich darauf geht es…
In der Vergangenheit haben wir bereits häufig über den Einsatz des 3D-Drucks durch eine Vielfalt an Unternehmen unterschiedlichster Größe in…
Einer der bekanntesten Vorteile des 3D-Drucks, der von verschiedenen Branchen geschätzt wird, ist die Designfreiheit. Zwar müssen je nach dem…
Nach der Definition von Merriam-Webster ist ein Material schwer entflammbar, wenn es "so hergestellt oder behandelt ist, dass es nicht…
Im Bereich der Neutronenforschung hängt die Entschlüsselung der Geheimnisse von Materialien auf atomarer Ebene von präzisen Werkzeugen ab. Forschern des…
Das Projekt "Frozen Music", auf Deutsch "eingefrorene Musik", erweitert die Grenzen des künstlerischen Schaffens, indem es Musik in 3D-gedruckte Skulpturen…
Cognitive Design Systems (CDS) ist ein 2021 gegründetes französisches Startup, das auf Künstlicher Intelligenz basierende Softwarelösungen entwickelt, um das Potential…
Es ist wieder einmal an der Zeit für den Wohlers Report. Wohlers Associates, unterstützt von ASTM International, hat seinen 29.…
Wie jeden Freitag geben wir Ihnen in #3DExpress einen Überblick über fünf ausgewählte relevante Themen aus der Welt der additiven…
Die Renault-Gruppe und die französische Kommission für Atomenergie CEA (Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives) haben vor Kurzem…
Der 3D-Druck hat den medizinischen Bereich schnell erobert und bietet zahlreiche neue Möglichkeiten. Mit dieser Technologie lassen sich komplexe Strukturen…
Ein wichtiges Thema in der additiven Fertigungsindustrie ist die Qualität der fertigen Teile. Je nach der verwendeten 3D-Drucktechnologie und der…