#3DExpress: BigRep und Massivit stellen neue, großformatige 3D-Drucker vor
Diese Woche wimmelt es nur so von 3D-Druckern in unseren #3D-News! Massivit wird eine neue Maschine vorstellen und BigRep führt…
Diese Woche wimmelt es nur so von 3D-Druckern in unseren #3D-News! Massivit wird eine neue Maschine vorstellen und BigRep führt…
Der 3D-Metalldruck findet in zahlreichen Feldern Anwendung und in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilbranche oder auch im Schiffbau…
Die Bedeutung des Post-Processing nach erfolgtem 3D-Druck kann nicht oft genug betont werden. Diese Etappe, welche wie der Name schon…
AstroPrint ist eine Software-Plattform, die Sie bei der Verwaltung Ihrer 3D-Drucker und Druckaufträge unterstützen soll. AstroPrint wurde 2015 eingeführt und…
Die Fusionsenergie könnte einen wichtigen Beitrag zum Energiebedarf der Menschheit leisten. Im Gegensatz zur Kernspaltung gibt es jedoch bis heute…
Der Luft- und Raumfahrtsektor ist einer der Hauptnutznießer der Vorteile der additiven Fertigung. Mithilfe des 3D-Drucks können komplizierte, leichte Komponenten…
Wenn man an Bankgeräte denkt, haben die meisten Menschen ein Bild von altmodischen Geldzählmaschinen oder Werkzeugen im Kopf, die von…
Innerhalb der Automobil- und Transportbranche stößt der 3D-Druck als Produktionsmethode auf einen stetig wachsenden Anklang. Zahlreiche Automobilhersteller haben die Additive…
Der 3D-Druck hat sich als vielseitige Technologie erwiesen, die ihre Anwendungen in einer Vielzahl von Bereichen, von der Fertigung bis…
Der ständig wachsende Bedarf an Datenspeicherung zwingt uns zu Innovationen und dazu, nach Lösungen außerhalb der Erdatmosphäre zu suchen. In…
Die additive Fertigung hat bei der BMW Group mittlerweile Tradition. Seit mehr als 30 Jahren schon setzt der Automobilhersteller auf…
Forschern des Centre for Additive Manufacturing der Universität Nottingham ist mit einer neuartigen 3D-Drucktechnologie, dem Multi-Material-Inkjet-3D-Druck (MM-IJ3DP), ein bedeutender Durchbruch…