3D-Druck News

  • 3D Materialien
  • Materialien
  • Rankings

Lösliche Materialien für FDM-Drucker

Das Entfernen von Stützstrukturen kann ein lästiger Teil der Nachbearbeitung im 3D-Druck sein. Das muss aber nicht sein. Wenn Sie…

  • Aktuelles
  • Forschung

3D-gedruckte elektronische Haut: Der Weg für Interaktion zwischen Mensch und Maschine?

Die Haut ist das größte menschliche Organ und aufgrund ihrer mehr als 1.000 Nervenenden die größte sensorische Verbindung zur Umwelt.…

  • 3D Materialien

Hochleistungskunststoffe vs Metalle: Welches Material für den 3D-Druck?

Beim 3D-Druck spielen die Materialien eine entscheidende Rolle. Die Eigenschaften und Merkmale jeder Materialfamilie (ob Metalle, Kunststoffe oder Keramik) haben…

  • Aktuelles
  • Forschung
  • Materialien

3D-druckbares Eisen- und Silizium-Pulver: Der Schlüssel zur E-Mobilität?

Der Materialhersteller Elkem Silicones hat die Entwicklung eines 3D-Druckpulvers für Elektromotorkomponenten angekündigt. Genauer gesagt handelt es sich bei dem Material…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles

Wandstärken im 3D-Druck: Alles, was Sie darüber wissen müssen

Bei der additiven Fertigung ist die Vermeidung von Druckfehlern das A und O, ganz gleich, welche Technologie verwendet wird. Sowohl…

  • Aktuelles

Studie zur Industrie 4.0 deckt aktuellen Umsetzungsstand in Unternehmen auf

2011 wurde erstmas die Industrie 4.0 ausgerufen, welche auch als vierte industrielle Revolution bezeichnet wird und vor allem das Ziel…

  • 3D-Software
  • Aktuelles

3D Slash: Die von Minecraft inspirierte, kostenlose 3D-Design-Software

3D-Software ist ein wichtiger Bestandteil des 3D-Drucks, da sie dem Benutzer ermöglicht, wichtige Aufgaben auszuführen. Modellierungssoftware nimmt hierbei eine essentielle…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles

Kann sauerstofffreie Produktion die Oxidation beim Löten und 3D-Druck reduzieren?

Metallverarbeitung und Sauerstoff sind wie Katz und Maus und vertragen sich nicht besonders. Sauerstoff ist ein wesentlicher Störfaktor in der…

  • 3D-Software
  • Aktuelles

SmartSlice: Software zur Größenbestimmung und Optimierung von Parametern für den FDM-3D-Druck

SmartSlice ist eine von der US-amerikanischen Firma Teton Simulation entwickelte Software, die die Produktivität von Anwendern der additiven Fertigung verbessern…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Konsumgüter
  • Sport

Jaegher präsentiert mittels 3D-Druck und KI individualisierbares Rennrad

Im Bereich der Herstellung von Fahrrädern setzen immer mehr Unternehmen auf den 3D-Druck, da die Technologie der additiven Fertigung einen…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Art & Design
  • Materialien

SAMOROST präsentiert visionäre 3D-gedruckte Möbel auf Myzelbasis bei Designblok

SAMOROST, ein visionäres Projekt unter der Leitung von Buřinka, einem tschechischen Unternehmen, das sich auf 3D-gedruckte Häuser spezialisiert hat, stellte…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles
  • Business

Toolcraft bewegt sich mit zwei neuen Roboterapplikationen in eine automatisierte Zukunft

Toolcraft konzentriert sich seit seiner Gründung 1989 darauf, seinen Kunden Komplettlösungen anzubieten, die den gesamten Prozess von der Idee bis…