Fernsehserie „Charité“ bringt 3D-Druck von Organen auf den Bildschirm
Am Dienstag, 09.04. lief der Start der vierten Staffel der medizinischen Erfolgsserie „Charité“ über den Bildschirm. Wie auch die vorherigen…
Am Dienstag, 09.04. lief der Start der vierten Staffel der medizinischen Erfolgsserie „Charité“ über den Bildschirm. Wie auch die vorherigen…
Eine der häufigsten Anwendungen der additiven Fertigung in der Medizin ist mit der chirurgischen Planung und Ausbildung von Chirurgen verbunden.…
Der 3D-Druck hat sich als perfekter Verbündeter für eine Vielzahl von Technologien erwiesen. Immer häufiger werden wir Zeuge, wie der…
Dieses Jahr hat es sportlich in sich. Ab Juni erwartet uns die Heim-Europameisterschaft in Deutschland und gleich darauf geht es…
In der Vergangenheit haben wir bereits häufig über den Einsatz des 3D-Drucks durch eine Vielfalt an Unternehmen unterschiedlichster Größe in…
Einer der bekanntesten Vorteile des 3D-Drucks, der von verschiedenen Branchen geschätzt wird, ist die Designfreiheit. Zwar müssen je nach dem…
Nach der Definition von Merriam-Webster ist ein Material schwer entflammbar, wenn es "so hergestellt oder behandelt ist, dass es nicht…
Im Bereich der Neutronenforschung hängt die Entschlüsselung der Geheimnisse von Materialien auf atomarer Ebene von präzisen Werkzeugen ab. Forschern des…
Das Projekt "Frozen Music", auf Deutsch "eingefrorene Musik", erweitert die Grenzen des künstlerischen Schaffens, indem es Musik in 3D-gedruckte Skulpturen…
Cognitive Design Systems (CDS) ist ein 2021 gegründetes französisches Startup, das auf Künstlicher Intelligenz basierende Softwarelösungen entwickelt, um das Potential…
Es ist wieder einmal an der Zeit für den Wohlers Report. Wohlers Associates, unterstützt von ASTM International, hat seinen 29.…
Wie jeden Freitag geben wir Ihnen in #3DExpress einen Überblick über fünf ausgewählte relevante Themen aus der Welt der additiven…