3D-Druck News

  • Aktuelles
  • Automobil & Transport

Revolution im Motorsport dank Lyten 3D-Druck

Der 3D-Druck gewinnt in der Welt des Motorsports immer mehr an Bedeutung. In den letzten Jahren hat sich die Technologie…

  • Aktuelles
  • Automobil & Transport

Cadillac zeigt Potential des 3D-Drucks mit dem CELESTIQ-Modell

Schon seit Jahrzehnten nutzt General Motors (GM) die additive Fertigung, um die Fahrzeugherstellung mittels Prototypen schneller abzuwickeln. In der Produktion…

  • Aktuelles

#3DExpress: Neuer 3D-Bio-Drucker vom Schweizer Unternehmen TissueLabs

Unser wöchentlicher #3DExpress ist zurück für eine neue Iteration - auch diese Woche gab es zahlreiche spannende Neuigkeiten in der…

  • Aktuelles
  • Art & Design

Wie die additive Fertigung einem uralten Handwerk unter die Arme greift – Harris Tweed setzt auf 3D-Druck

Seit Jahrhunderten weben die Bewohner der Äußeren Hebriden in Schottland wunderschöne Stoffe, die heutzutage weltweit als Harris Tweed bekannt sind.…

  • Aktuelles
  • Rankings

Ranking: Lebensräume umgestalten mit Greenery 3D-Druck

Der 3D-Druck hat in den letzten Jahren zahlreiche Industrien revolutioniert – von der Architektur über das Produktdesign bis hin zur…

  • Aktuelles
  • Art & Design
  • Konsumgüter

Syntilay kombiniert 3D-Druck und KI, um Schuhe der Zukunft zu fertigen

In der Schuhindustrie ermöglicht der 3D-Druck die Herstellung von voll individualisierten, nachhaltigen und on-demand Produkten. In diesem Kontext erlaubt es…

  • 3D-Drucker
  • Aktuelles
  • Tests

3Dnatives Labor: Test des Ultimaker S8

Zwei Jahre nachdem wir den Ultimaker S7 getestet haben, werfen wir einen Blick auf den jüngst erschienenen Ultimaker S8. Falls…

  • 3D-Drucker
  • Aktuelles

Pam Pro, der schnelle und erschwingliche Granulat 3D-Drucker von Pollen AM

DataIntelo veröffentlichte vor zwei Jahren eine bahnbrechende Studie über den Granulat 3D-Druck Markt. Sie prophezeien, dass der Markt für 3D-Druck…

  • Aktuelles
  • Architektur

Aerial Additive Manufacturing – die Zukunft der Architektur durch 3D-druckende Drohnen

Der 3D-Druck funktioniert in den meisten Fällen mittels eines Druckkopfes, welcher das Material auf der passenden Stelle Schicht um Schicht…

  • 3D-Drucker
  • Aktuelles
  • Forschung

Der 3D-gedruckte Softroboter der University of Edinburgh geht erste Schritte

Wir haben bereits über verschiedene Projekte in der Soft-Robotik berichtet, z.B. über den 3D-gedruckten Softroboter der University of California. Zur…

  • Aktuelles
  • Automobil & Transport

Ein 3D-gedrucktes Elektro-Motorrad, direkt aus einem Anime-Film?

Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, mit seinen Anime-Helden und Comic-Vorbildern gemeinsam Abenteuer zu bestreiten, Bösewichte in die Schlucht…

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Medizin & Zahnmedizin

#3DStartup: FIDENTIS definiert Zahnprothetik mit Multi-Material-3D-Druck neu

Die Zahnmedizin ist ein Bereich, in dem Präzision, Ästhetik und Funktionalität ein Gleichgewicht finden müssen. Inzwischen ist dies auch ein…