3D-Druck News

  • Aktuelles
  • Konsumgüter
  • Sport

Cobra Golf stellt LIMIT3D vor, die ersten kommerziell erhältlichen 3D-gedruckten Eisen

Cobra Golf hat mit den LIMIT3D-Eisen die ersten kommerziell erhältlichen Eisen vorgestellt, die mit 3D-Drucktechnologie hergestellt werden. Diese Veröffentlichung markiert…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles
  • Medizin & Zahnmedizin

Medizinische Anwendung des Monats: Die Entdeckung der 3D-Mikrodrucktechnologie

Wie kann die 3D-Mikrodrucktechnologie den medizinischen Sektor revolutionieren und die Forschung voranbringen? Kann sie zur Herstellung von medizinischen Geräten, Behandlungen…

  • 3D-Drucker
  • Aktuelles
  • Business

#3DExpress: BigRep und Massivit stellen neue, großformatige 3D-Drucker vor

Diese Woche wimmelt es nur so von 3D-Druckern in unseren #3D-News! Massivit wird eine neue Maschine vorstellen und BigRep führt…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Forschung

Metall durch Oxidation stärken – ein radikaler Forschungsansatz mit großem Potential?

Der 3D-Metalldruck findet in zahlreichen Feldern Anwendung und in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilbranche oder auch im Schiffbau…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles
  • Rankings

Automatisierte Systeme für die Entpulverung von additiv gefertigten Teilen

Die Bedeutung des Post-Processing nach erfolgtem 3D-Druck kann nicht oft genug betont werden. Diese Etappe, welche wie der Name schon…

  • 3D-Software
  • Aktuelles

AstroPrint zur Verwaltung von 3D-Druckaufträgen

AstroPrint ist eine Software-Plattform, die Sie bei der Verwaltung Ihrer 3D-Drucker und Druckaufträge unterstützen soll. AstroPrint wurde 2015 eingeführt und…

  • Aktuelles
  • Forschung
  • Materialien

3D-gedruckte Wolframkomponenten für die Effizienzsteigerung von Fusionsreaktoren

Die Fusionsenergie könnte einen wichtigen Beitrag zum Energiebedarf der Menschheit leisten. Im Gegensatz zur Kernspaltung gibt es jedoch bis heute…

  • Aktuelles
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

Sensoren für künftige NASA-Missionen sollen mit additiver Technologie hergestellt werden

Der Luft- und Raumfahrtsektor ist einer der Hauptnutznießer der Vorteile der additiven Fertigung. Mithilfe des 3D-Drucks können komplizierte, leichte Komponenten…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles

Diebold Nixdorf setzt auf FFF-3D-Druck für zukunftsweisende Banklösungen

Wenn man an Bankgeräte denkt, haben die meisten Menschen ein Bild von altmodischen Geldzählmaschinen oder Werkzeugen im Kopf, die von…

  • Aktuelles
  • Automobil & Transport
  • Interviews

Potentiale erkennen und ausschöpfen: Wie Daimler Truck & Buses die Additive Fertigung zur Zukunftsstrategie entwickelt

Innerhalb der Automobil- und Transportbranche stößt der 3D-Druck als Produktionsmethode auf einen stetig wachsenden Anklang. Zahlreiche Automobilhersteller haben die Additive…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Forschung

Synthetische Biologie und 3D-Druck zur Herstellung künstlicher lebender Materialien

Der 3D-Druck hat sich als vielseitige Technologie erwiesen, die ihre Anwendungen in einer Vielzahl von Bereichen, von der Fertigung bis…

  • Aktuelles
  • Art & Design

3D-gedruckte Freedom-Nutzlast treibt neue Ära der weltraumgestützten Datenspeicherung voran

Der ständig wachsende Bedarf an Datenspeicherung zwingt uns zu Innovationen und dazu, nach Lösungen außerhalb der Erdatmosphäre zu suchen. In…