MIT-Forscher drucken Elektromagnete für elektronische Geräte in 3D
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Durchbruch erzielt, der die Elektronikproduktion verändern könnte. Es gelang ihnen, dreidimensionale…
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Durchbruch erzielt, der die Elektronikproduktion verändern könnte. Es gelang ihnen, dreidimensionale…
Die innovative Technologie des 3D-Drucks wird nicht nur in der Herstellung großformatiger Teile angewendet, sondern auch im ganz kleinen Maßstab.…
Zum Abschluss der Woche möchten wir im Rahmen unserer #3DExpress Reihe mit Ihnen einen Blick auf fünf Nachrichten werfen, die…
Immer wieder werden Forscher von der Natur zu neuen Entwicklungen angeregt. So haben wir vor Kurzem etwa über ein von…
Die additive Fertigung ist nicht auf kleine Teile und Modelle beschränkt, die zu Hause hergestellt werden können. Im Zuge der…
Es existiert mittlerweile eine große Vielfalt an Verfahren im Bereich der innovativen 3D-Druck-Technologie. Eines dieser ist die sogenannte Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP),…
Heutzutage sind die Anwendungen des 3D-Drucks für Handicaps vielfältig und umfassen Bereiche wie die Herstellung von individuell angepassten Prothesen, maßgefertigten…
Es ist schwer, die Ankündigung des französischen und auch in Deutschland beliebten Automobilherstellers zu übersehen: Der ikonische Renault 5 kehrt…
In der verarbeitenden Industrie ist ohne Zweifel ein Trend zum 3D-Metalldruck zu beobachten. Allerdings sind diese Maschinen für viele Unternehmen,…
Der 3D-Druck schreitet weiter voran. Die neueste Innovation in diesem Bereich stammt von einer Forschergruppe des Beckman-Instituts in den USA,…
Die 3D-Modellierungssoftware Vectary wurde 2014 entwickelt und seither ständig auf die Trends der Zeit angepasst. Seit der Integration von Augmented…
Weltweit gibt es heute fast 10 Millionen gemeinnützige Organisationen (nonprofit organizations). Allein in den Vereinigten Staaten gibt es 1,5 Millionen…