3Dnatives Labor: Test des 3D-Druckers Flashforge Adventurer 5M Pro
Flashforge wurde 2011 in Jinhua, China, gegründet und ist ein etablierter Akteur auf dem Markt für Desktop-FDM/FFF-3D-Drucker mit Flaggschiffmodellen wie…
Flashforge wurde 2011 in Jinhua, China, gegründet und ist ein etablierter Akteur auf dem Markt für Desktop-FDM/FFF-3D-Drucker mit Flaggschiffmodellen wie…
Layer Performance ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Prozesssoftware für den 3D-Druck spezialisiert hat, um hochwertige…
Mit dem „Inflation Reduction Act“ (IRA) haben die USA 2022 den verstärkten Ausbau von erneuerbaren Energien besiegelt. Seither werden durch…
Heute geht es um eine Plattform für einfach zu bedienende Softwarelösungen für den 3D-Druck namens 3DPrinterOS. 3DPrinterOS ist ein Open-Source-Betriebssystem…
3D-Scannen ist ein Prozess, bei dem Form und Abmessungen von realen Objekten oder Umgebungen erfasst werden, ohne dass diese berührt…
Mit der zunehmenden Reife der 3D-Drucktechnologie ist die Nachfrage nach industriellen Technologien stark gestiegen. Der Preis bleibt jedoch für viele…
Nach der kürzlichen Einführung von STEP Parts Now, einem On-Demand-Service für additiv gefertigte Teile, wird Evolve Additive Solutions auf der…
Regelmäßig lesen wir über neue Anwendungen des 3D-Drucks im Automobilsektor. Man kann kaum mehr von einem Trend sprechen - der…
In den letzten Jahren haben sich die Bemühungen zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft weltweit vervielfacht. Ein Bereich, der mit diesem Modell…
Das Unternehmen Protolabs hat vor einigen Tagen einen Bericht veröffentlicht, der die neuesten Trends auf dem Markt für additive Fertigung…
Bevor wir in das Wochenende starten, gibt es mit #3DExpress nochmal eine geballte Ladung Informationen rund um den 3D-Druck. Diese…
Wenn Sie im 3D-Druckbereich tätig sind, kennen Sie sicherlich folgendes Dilemma: leere und halbvolle Filamentrollen türmen sich und es entsteht…