Die Formnext 2024 präsentiert Australien und seine wachsende Bedeutung im AM-Bereich
Jedes Jahr wählt die Formnext ein offizielles Partnerland mit einem eigenen Pavillon aus, in dem sich die Aussteller der internationalen…
Jedes Jahr wählt die Formnext ein offizielles Partnerland mit einem eigenen Pavillon aus, in dem sich die Aussteller der internationalen…
Es ist Freitag und wieder einmal Zeit für #3DExpress! Mit der anstehenden Formnext 2024 in Frankfurt häufen sich die Meldungen…
Die additive Fertigung hat den Design-, Test- und Produktionsprozess von Teilen, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet werden, grundlegend…
Die Forschung auf dem Gebiet der neuen Materialien für die additive Fertigung schreitet immer weiter voran und das gilt auch…
Die NASA erforscht seit Ende der 1990er Jahre die Möglichkeiten der additiven Fertigung. Anfangs war es der 3D-Druck mit Kunststoffen…
Die Covid-Pandemie und das im Suezkanal blockierte Frachtschiff „Ever Given“ haben uns vor Augen geführt, was international arbeitende Unternehmen ohnehin…
Wenn man 3D-gedruckten Teilen spezifische und überlegene Eigenschaften verleihen will, greift man oft zu Verbundwerkstoffen. Diese können sogar stärker sein…
In den letzten Jahren haben zwei Trends den Markt der additiven Fertigung dominiert. Die Anwender sind zunehmend auf der Suche…
Die Formnext 2024 steht bald vor der Tür. Die führende Fachmesse für additive Fertigung in Europa, die am Dienstag, dem…
In einer Zeit, in der der Klimawandel zu einer zunehmenden Bedrohung für unseren Planeten wird, ist es von entscheidender Bedeutung,…
#3DExpress ist pünktlich vor dem Wochenende zurück mit einer neuen Ausgabe! Auch diese Woche erhalten Sie in #3DExpress einen Überblick…
Der 3D-Druck hat die Fertigung in einer Vielzahl von Branchen verändert und ermöglicht alles von der Herstellung von Prototypen bis…