3D-Druck News

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Materialien

PLA als Material für den 3D-Druck

PLA (Polymilchsäure) ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe im Bereich der additiven Fertigung. Er wurde 1930 von dem Chemiker…

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Medizin & Zahnmedizin

#Working3D: Sechs Fragen an einen Forscher, der 3D-Druck für Arzneimittel nutzt

Der 3D-Druck im medizinischen Bereich hat in den letzten Jahren unglaubliche Entwicklungen durchlaufen. Es gibt immer mehr Unternehmen, Lösungen und…

  • Aktuelles
  • Konsumgüter

3D-Druck für nachhaltigen Weinbau

221 Millionen Hektoliter. So viel Wein wurde laut Statista weltweit 2023 konsumiert. Mit dem höchsten Pro-Kopf-Konsum in Portugal, Frankreich und…

  • Aktuelles
  • Forschung
  • Medizin & Zahnmedizin

Durchbruch in der Medizin durch die Entwicklung von 3D-gedruckten, blutbasierten und individuellen Implantaten

Die regenerative Medizin hat einen wichtigen Schritt in Richtung individueller Therapien gemacht. Ermöglicht wurde dies durch den Durchbruch einer neuen…

  • Aktuelles
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

#3DExpress: Individuell 3D-gedruckte Sportschuhe mit Smartphone-Scan und KI auf der ISPO München

Wie jeden Freitag ist es auch heute wieder Zeit für den #3DExpress, ein Format, in dem wir Ihnen fünf aktuelle…

  • Aktuelles
  • Rankings

Die besten Reinigungs- und Aushärtungsstationen für 3D-gedruckte Harzteile

Welche Reinigungs- und Aushärtungslösungen gibt es für 3D-gedruckte Kunststoffteile? Das Drucken eines 3D-Teils ist nicht so einfach wie das Drücken…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles

EHLA-Verfahren von Fraunhofer ITL bietet eine nachhaltige Alternative zum Fräsen

Um eingesetzte Umformwerkzeuge vor Verschleiß zu schützen, werden diese traditionell aus Metalllegierungen gefräst. Ein Prozess, der kostenintensiv und energieaufwendig ist.…

  • Aktuelles
  • Business

Setzen die Ankündigungen von Shapeways und voxeljet ein Zeichen für mehr Dynamik im AM-Bereich?

Das Jahr 2024 war für die additive Fertigung nicht gerade ein einfaches Jahr. Während wir im Laufe des Jahres unglaubliche…

  • Aktuelles
  • Architektur
  • Forschung
  • Projekte

Prōtóplasto zeigt neue Perspektiven für den Einsatz von Kunststoffen in der Architektur auf

Das Bauwesen ist auf eine limitierte Auswahl an Bauwerkstoffen beschränkt, allen voran Beton. Die Materialforschung und innovative Projekte ermöglichen zwar…

  • 3D-Software
  • Aktuelles

TinkerCAD: Was Sie über das kostenlose 3D-Modellierungsprogramm wissen sollten

Der erste der 4 grundlegenden Schritte im additiven Fertigungsprozess ist das Design. Hierfür gibt es heute viele Werkzeuge, um 3D-Modelle…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles

Orgasol® PA12 bietet 3D-Druck-Anwendern Wiederholbarkeit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz

Da sich der Markt für additive Fertigung ständig weiterentwickelt, ist Innovation von entscheidender Bedeutung, um neue Möglichkeiten zu eröffnen. Dies…

  • Aktuelles
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

Forscher nutzen 3D-Druck zur Verbesserung von Energiematerialien

Am Purdue Energetics Research Center untersucht eine Gruppe von Forschern neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistung von Energiematerialien durch 3D-Druck.…