#3DStartup: Synteris optimiert 3D-Druck von Karbid- und Nitridkeramiken
Der 3D-Druck hat dank seiner Fähigkeit, komplexe und maßgeschneiderte Geometrien mit einer Vielzahl von Materialien zu erstellen, verschiedene Branchen revolutioniert.…
Der 3D-Druck hat dank seiner Fähigkeit, komplexe und maßgeschneiderte Geometrien mit einer Vielzahl von Materialien zu erstellen, verschiedene Branchen revolutioniert.…
Die Vereinigten Staaten leisteten Pionierarbeit bei der Nutzung der additiven Fertigung im Verteidigungssektor und ihr Verteidigungsministerium (Department of Defense, DoD) finanziert…
Wenn die meisten Menschen an 3D-Druck denken, ist das Material, das ihnen als erstes in den Sinn kommt, meist Kunststoff.…
Lachs gehört zu jenen Lebensmitteln, die entweder in die Kategorie schwarz oder weiß fallen und kaum Grauzonen dazwischen zulassen. Einerseits…
TPU - thermoplastisches Polyurethan - ist ein Elastomer (synthetischer Kunststoff), der sich durch seine hohe Flexibilität und Beständigkeit bei der…
Immer wieder Freitags gibt es von uns fünf knackige Nachrichten aus der Welt des 3D-Drucks. In #3DExpress beleuchten wir aktuelle…
Der Autohersteller Lotus Cars hat gerade sein neues Auto, den Theory 1, enthüllt. Dabei handelt es sich um ein 1000…
Die additive Fertigung ist zu einem Produktionsmittel geworden, das sich immer mehr Unternehmen und Industriebetriebe zu eigen machen. Sie ergänzt…
Wir haben in zahlreichen Projekten gesehen, wie der 3D-Druck für die Herstellung von Schuhen eingesetzt wird. Das gilt vor allem…
Die Schweiz steht seit jeher für Qualität, Präzision und Leistung. Dieser Anspruch macht sich auch in der Industrie bemerkbar und…
Der Markt der additiven Fertigung ist ständig in Bewegung. Dies zeigt sich daran, dass einer der auffälligsten Trends der letzten…
Die Ökobilanz des Bausektors gibt Anlass zum Aufstöhnen. Neue Technologien können aber dazu beitragen, nachhaltige Alternativen zu schaffen. So wird…