Google und CyArk: Dank 3D-Scan auf virtuelle Reise durch Weltwunder
Google hat sich mit der gemeinnützigen Organisation CyArk zusammengeschlossen und das Projekt Open Heritage gestartet. Hierbei werden Wahrzeichen und bedrohte…
Google hat sich mit der gemeinnützigen Organisation CyArk zusammengeschlossen und das Projekt Open Heritage gestartet. Hierbei werden Wahrzeichen und bedrohte…
Derzeit ist die Frage des Schutzes geistigen Eigentums im 3D-Druck noch ein Thema, das keine ausreichenden gesetzlichen Regelungen aufweist. Dies…
Auch heute präsentieren wir Ihnen, wie jeden Sonntag die Top5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und innovativsten…
Was wäre, wenn Sie 3D-Drucker, Cutter und Lasergravierer in einer Maschine kombinieren könnten? Genau dies bietet das russisch-amerikanische Startup-Unternehmen Endurance…
In China hat ein Kind weltweit erstmals ein 3D-gedrucktes Implantat des Unterkiefers bekommen. Der 10-jährige hatte aufgrund einer Tumorerkrankung und…
Nach dem Testen der MakerBot 3D-Systeme und dem Ultimaker 3 konzentriert sich das 3Dnatives-Labor jetzt auf das Shining3D-Einscan-S-Modell. Der Ursprung…
Der Automobilhersteller BMW hat ein weiteres Projekt unter der Verwendung von Additiver Fertigung vorgestellt: das Motorrad S1000RR mit 3D-gedruckter Karosserie.…
Auch heute präsentieren wir Ihnen, wie jeden Sonntag die Top5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und innovativsten…
Ein neues europäisches Run2Rail-Projekt unter der Leitung von Professor Simon Iwnicki vom Institute of Railways Research (IRR) an der Huddersfield…
Über BASF und ihre Verbindung zum 3D-Druck haben wir bereits des Öfteren berichtet: Vom Kauf des niederländischen Filament Herstellers Innofil3D…
Wir möchten vor dem Kauf die Druckqualität eines 3D-Druckers überprüfen und am liebsten immer schon vorab ein 3D-Modell drucken lassen.…
Ultimaker, der niederländische Hersteller von Desktop-3D-Druckern, hat heute seine neue Maschine Ultimaker S5 vorgestellt. Der auf der Hannover Messe präsentierte…