Start-Up des Monats: Colossus und ihr transportabler FGF-Großformat-3D-Drucker
Colossus, ist ein Startup mit Sitz in Genk, Belgien. Es hat einen der fortschrittlichsten Großformat-3D-Drucker mit FGF-System (Fused Granular Fabrication)…
Colossus, ist ein Startup mit Sitz in Genk, Belgien. Es hat einen der fortschrittlichsten Großformat-3D-Drucker mit FGF-System (Fused Granular Fabrication)…
Der 3D-Druck in Österreich als innovative Branche hat viel Potential. Um sich davon noch mehr zu überzeugen, besuchte der österreichische…
Im Jahr 2015 haben wir eine vielversprechende Initiative für die Schlossindustrie vorgestellt: Das Schweizer Start-up-Unternehmen UrbanAlps präsentierte seinen 3D-Druckschlüssel, der…
Auch heute präsentieren wir Ihnen wie jeden Sonntag die Top 5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und…
Vom 21. Bis zum 24. Februar fand die art Karlsruhe statt, eine Messe für klassische Moderne und Gegenwartskunst. Dieses Jahr…
Thor3D, ein russischer Hersteller von renommierten 3D-Scannern, stellte auf der TCT Asia seinen neuen 3D-Scanner Calibry vor. Der Calibry ist…
Der schwedische Automobilhersteller Volvo hat in Zusammenarbeit mit dem Sydney Institute of Marine Science and Reef Design Lab den "Living…
In seinem neuesten Bericht hat das chinesische Beratungs- und Marktforschungsunternehmen, QY Research, die zu erwartenden Trends für die additive Fertigung…
Der 3D-Druck findet schon seit einiger Zeit Anwendungen im Weltraum. Letzte Woche gelang es der Europäischen Weltraumorganisation ESA einen wichtigen…
Das Drucken von Objekten im mikroskopischen Bereich ist unter anderem für Anwendungen in der Biomedizin sehr interessant, wie auch kürzlich…
Der Designer Hubert Chen hat eine Bandage entwickelt, welche Safe Landing Garment (SLG) genannt wird und 3D-Druckformen integriert. Sportler können…
Immer wieder hat 3Dnatives die Gelegenheit Events rund um das Thema 3D-Druck zu besuchen oder exklusive Interviews mit den Organisatoren…