AVINENT und die additive Fertigung: Individuellere Produkte im medizinischen Bereich
AVINENT ist ein spanisches Unternehmen, das sich seit 60 Jahren auf die Bereiche Automotive und Luftfahrt spezialisiert hat. Im Jahr…
AVINENT ist ein spanisches Unternehmen, das sich seit 60 Jahren auf die Bereiche Automotive und Luftfahrt spezialisiert hat. Im Jahr…
Mit mehr als 50.000 verkauften Einheiten seines 3D-Druckers Form 2 ist der amerikanische Hersteller Formlabs, was die SLA-Technologie angeht, Marktführer…
Auch heute präsentieren wir Ihnen wie jeden Sonntag die Top 5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und…
Das katalanische Technologiezentrum Eurecat präsentierte kürzlich eine innovative Anwendung des kontinuierlichen 3D-Drucks: Durch die Anpassung der Blackbelt Maschine kann sie…
Anlässlich der Eröffnung seines neuen Innovations- und Entwicklungszentrums in Kalifornien präsentierte der Automobilhersteller Volkswagen eine modernisierte Elektroversion des berühmten 1962er…
Mit der Einführung seiner neuen Reihe an 3D Color Druckern vor einigen Monaten freut sich das asiatische Unternehmen XYZprinting darauf,…
Der US-Chemiehersteller und -Distributor Huntsman kündete die Gründung einer Plattform für die additive Fertigung an, die sich auf Materialentwicklung fokussiert.…
Während BMW uns Anfang letzter Woche das maßstabsgetreue Modell seines Vision M Next präsentierte, das zu Hause in 3D gedruckt…
Auch heute präsentieren wir Ihnen wie jeden Sonntag die Top 5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und…
Das Startup AMBOTS wurde aus dem AM3 Lab im Department of Mechanical Engineering der University of Arkansas gegründet. Dort wurde…
Letzte Woche veröffentlichte die Europäische Kommission ihren Bericht "A Vision for European Industry to 2030", der von Industry 2030 Round…
Anisoprint ist ein Unternehmen aus Luxemburg mit dem Ziel eine neue, innovative additive Fertigungstechnologie für Verbundwerkstoffe auf den Markt zu…