3D-Druck News

  • Aktuelles
  • Videos

Top 5 Videos: Czinger kündigt 3D-gedrucktes Hypercar an

Auch heute präsentieren wir Ihnen, wie jeden Sonntag, die Top 5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles

Können alle Tabletten 3D-gedruckt werden?

Forscher am University College London (UCL), der Heimat des Start-Up-Unternehmens FabRx, haben einige Einschränkungen für 3D-gedruckte Tabletten entdeckt. Mit Hilfe…

  • Aktuelles
  • Interviews

Was sind die Vorstellungen Marie Langers, der neuen Geschäftsführerin der EOS GmbH?

Im Oktober 2019 wurde Marie Langer zur CEO der EOS GmbH ernannt. Sie folgt damit u.a. auf ihren Vater Dr.…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles
  • Gesundheit

TypeCase: die 3D- gedruckte Smartphone-Tastatur für Blinde

3D-Druck verhilft bereits vielen Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Berichtet haben wir im Zuge dessen schon über 3D-gedruckte Prothesen für Profisportler.…

  • Aktuelles
  • Gesundheit

McDonald’s gebrauchtes Frittieröl wird zu 3D-Druckharz

An der Universität in Toronto hat ein Forscherteam gebrauchtes Frittieröl aus einem örtlichen McDonald's verwendet, um dieses in ein hochwertiges,…

  • Non classé
  • Videos

Top 5 Videos: 3D-Desktop-Metalldrucker und ihre Anwendungsbereiche

Auch heute präsentieren wir Ihnen, wie jeden Sonntag, die Top 5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und…

  • Aktuelles
  • Art & Design
  • Interviews

RADIAN setzt auf 3D-Druck zur Herstellung von individuellem Schmuck

RADIAN ist eine deutsche Schmuckmarke, die sich der additiven Fertigung zugewendet hat, um originelle und personalisierte Ringe, Armbänder und Halsketten…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles
  • Business

3DEXPERIENCE World 2020: Die Welt des Designs

Heute geht die von Dassault Systèmes organisierte 3DEXPERIENCE World 2020 zu Ende. Die zuvor als SOLIDWORKS World bekannte Veranstaltung wurde…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Medizin & Zahnmedizin

4D-gedruckte Haut: Poietis führt weltweit erste klinische Studie durch

Darüber, dass die Europäische Weltraumorganisation seit Jahren an 3D-Bio-Druckverfahren arbeitet, um Astronauten bei Weltraummissionen möglichst optimal auszustatten, haben wir bereits berichtet.…

  • Aktuelles
  • Designkunst

Urwahn Bikes entwickelt 3D-gedrucktes Carbonrad

Der in Magdeburg ansässige Hersteller Urwahn Bikes hat unter Zusammenarbeit mit Schmolke Carbon, spezialisiert auf die Herstellung von Carbonrädern, einen…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Materialien

Polycarbonat als Material für den 3D-Druck

Polycarbonat, besser bekannt unter dem Akronym PC, ist ein Material, das auf dem 3D-Druckmarkt für seine Strapazierfähigkeit und Transparenz bekannt…

  • Interviews

Start-Up des Monats: 3DQue Systems

Das in Kanada ansässige Startup-Unternehmen 3DQue Systems hat ein System entwickelt, das eine permanente Produktion ermöglicht. Nachdem sie den wachsenden…