Top 5 Videos: Wie 3D-Druck helfen kann: Medizin und Umwelt
Auch heute präsentieren wir Ihnen, wie jeden Sonntag, die Top 5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und…
Auch heute präsentieren wir Ihnen, wie jeden Sonntag, die Top 5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und…
Mehrere Entwickler an der Rutgers-Universität haben mit Hilfe der additiven Fertigung winzige 4D-gedruckte Nadeln hergestellt, die herkömmliche Spritznadeln ersetzen könnten.…
In den Vereinigten Staaten hat das National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) jüngst mehrere Richtlinien zu FDM und…
Der Hersteller MakerBot hat jüngst einen neue professionellen Drucker auf den Markt gebracht, der kohlefaserverstärktes Nylon drucken kann, welches ebenfalls…
Was wäre, wenn wir Holzreste dazu verwenden würden, um neue Bauwerke zu errichten? Das ist die Idee hinter der sogenannten…
Das deutsche Unternehmen Miele bietet mit 3D4U kostenlose STL-Dateien zum Drucken von Zubehör für dessen Haushaltsgeräte an. Grund hierfür ist…
Die in Labors verwendeten professionellen Mikroskope sind in der Regel sehr teuer, weshalb viele Bildungseinrichtungen sie sich nicht leisten können.…
Auch heute präsentieren wir Ihnen, wie jeden Sonntag, die Top 5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und…
Bei POLYLINE (auf dem Engischen: Integrated Production Line Applications for Polymer-based AM Technologies) handelt es sich um einen Zusammenschluss mehrerer…
Der amerikanische Atomenergiekonzern Westinghouse Electric Company gab bekannt, dass er erfolgreich einen 3D-gedruckte Steckvorrichtung für die Atomindustrie hergestellt hat. Eine…
Neben der schnellen Produktion von Endprodukten bietet die additive Fertigung zudem den Vorteil, dass sie die Herstellung von Ersatzteilen deutlich…
In unseren Top 5 Videos stellen wir Ihnen die neusten Entwicklungen im Bereich des 3D-Drucks und der additiven Fertigung vor.…