3D Stift: das sind die Besten für Künstler, Hobbyisten oder Kinder
Ein 3D Stift wird oft als ein Spielzeug angesehen, das Kindern vorbehalten ist, die in den 3D-Druck einsteigen möchten. Tatsächlich…
Ein 3D Stift wird oft als ein Spielzeug angesehen, das Kindern vorbehalten ist, die in den 3D-Druck einsteigen möchten. Tatsächlich…
Die Royal Air Force, die Luftwaffe der britischen Armee, hat eine interessante Partnerschaft mit Rolls-Royce bekannt gegeben, bei der additive…
Einer der größten Vorteile der digitalen Fertigung ist die Möglichkeit, Teile über ihre gesamte Lebensdauer hinweg leichter nachzuverfolgen. Die Rückverfolgbarkeit…
Die 3D-Biodrucktechnologie, die das 3D-Drucken von lebenden Gewebemodellen ermöglicht, stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Medizin und Biologie dar. Diese…
3D-Druck erobert nun auch die Filmbranche, vor allem wird dies bei der deutschen Serie Cassandra deutlich, in der die Hauptfigur…
Die RAPID + TCT 2025 klopft langsam an die Tür! Es sind nur noch knapp zwei Monate bis zu Nordamerikas…
Roboterarme - motorisiert, programmierbar und auf Präzision ausgelegt - sind seit langem ein fester Bestandteil der industriellen Automatisierung. Mit Gelenken,…
Wer sich mit 3D-Druck beschäftigt, dem ist der Trend rund um 3D-gedruckte Häuser wohl kaum entgangen. Zahlreiche Berichte und Beiträge…
Der 3D-Druck ist eine Technologie, die sich für verschiedene Zwecke und Anwendungen eignet, vom Prototyping bis zur Produktion. Bekanntlich wird…
Viele Teile sind nach dem 3D-Druck nicht direkt einsatzbereit und je nach gewähltem Druckverfahren muss eine anschließende Reinigung und Nachbearbeitung…
Die additive Fertigung hat sich mittlerweile in vielen Branchen durchgesetzt, so auch in der Luft- und Raumfahrt. Dieser Sektor ist…
Forscher der Technischen Universität Darmstadt und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf haben Roboterflügel entwickelt, die von der Struktur und Flugdynamik des Monarchfalters…