3D-Druck News

  • Aktuelles
  • Forschung

Wie Magnetfelder die Faserausrichtung von 3D-gedruckten Teilen beeinflussen

Forscher des Instituts für Hochleistungsmaterialien der Florida State University und des FAMU-FSU College of Engineering haben kürzlich eine Studie durchgeführt,…

  • 3D-Scanner
  • Aktuelles

Die Suchmaschine Yeggi

Im Bereich des 3D-Druck beginnt ein wichtiger Teil des Prozesses bereits vor dem eigentlichen Druck: er beginnt mit einem 3D-Modell,…

  • Aktuelles
  • Videos

Top 5: Ersetzen 3D-gedruckte Organe bald die Organspende?

Auch heute präsentieren wir Ihnen, wie jeden Sonntag, die Top 5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und…

  • Aktuelles
  • Gesundheit
  • Medizin & Zahnmedizin
  • Non classé

3D-gedrucktes Gebärmutterimplantat soll HPV verhindern

In einer neuen Studie von Forschern der Tsinghua-Universität in Peking wurde ein 3D-gedrucktes Gebärmutterhalsimplantat entwickelt, das in der Lage sein…

  • 3D-Software
  • Aktuelles

Was Sie über die CAD-Software OnShape wissen sollten

Onshape ist eine cloudbasierte CAD-Software (Computer-Aided Design). Mit Hilfe von webbasierten Servern können die Nutzer der Software an einem einzigen…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles

Wie die Erhöhung der Adhäsion 3D-gedruckten Teilen zu mehr Stabilität verhilft

Forscher der Texas A&M University und die Wissenschaftler von Essentium haben eine Methode entwickelt, um die Adhäsion zwischen den Schichten,…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles

3D- Textildruck: Das SEAM-Verfahren und was Sie darüber wissen sollten

Die Anwendungsfelder des 3D-Drucks sind vielfältig: sie reichen von 3D-gedruckten Schuhsohlen bis hin zu 3D-gedruckten Organen mittels Bioprintverfahren oder Gebäuden.…

  • Aktuelles
  • Videos

Top 5 Videos: Wie 3D-Druck helfen kann: Medizin und Umwelt

Auch heute präsentieren wir Ihnen, wie jeden Sonntag, die Top 5 Videos der Woche. Hier gibt es die interessantesten und…

  • Aktuelles
  • Forschung
  • Gesundheit

Welche Vorteile bieten 4D-gedruckte Nadeln?

Mehrere Entwickler an der Rutgers-Universität haben mit Hilfe der additiven Fertigung winzige 4D-gedruckte Nadeln hergestellt, die herkömmliche Spritznadeln ersetzen könnten.…

  • Aktuelles
  • Forschung
  • Gesundheit

Welche potentielle Gefahren gehen von FDM und Metalldruck aus?

In den Vereinigten Staaten hat das National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) jüngst mehrere Richtlinien zu FDM und…

  • 3D-Drucker
  • Aktuelles
  • Business

METHOD Carbon Fiber, der 3D-Carbondrucker von MakerBot

Der Hersteller MakerBot hat jüngst einen neue professionellen Drucker auf den Markt gebracht, der kohlefaserverstärktes Nylon drucken kann, welches ebenfalls…

  • Aktuelles
  • Art & Design
  • Non classé

Eine 3D-gedruckte, recycelte Hütte

Was wäre, wenn wir Holzreste dazu verwenden würden, um neue Bauwerke zu errichten? Das ist die Idee hinter der sogenannten…