3D-Druck News

  • Aktuelles

Wie können 3D-Druck Fehler vermieden werden?

Der 3D-Druck kann vielseitig eingesetzt werden und Möglichkeiten eröffnen, die vorher nicht umsetzbar waren, vor allem hinsichtlich des Designs. Die…

  • Non classé

thyssenkrupp und Wilhelmsen arbeiten zusammen, um den 3D-Druck maritimer Ersatzteile zu fördern

Der größte Stahlhersteller Deutschlands, thyssenkrupp, und der weltweit größte maritime Dienstleister, Wilhelmsen Ship Services, sind ein Joint Venture eingegangen. Ihr…

  • Aktuelles
  • Medizin & Zahnmedizin

CollPlant und United Therapeutics beschleunigen Biodruck menschlicher Nieren

Was wäre, wenn Sie Ihre Niere in 3D drucken könnten? Das ist es, was CollPlant Biotechnologies und United Therapeutics Corporation…

  • Aktuelles

TÜV Süd stellt Herstellern 3D-Druck Checklisten zur Verfügung

Gerade in der derzeitigen Covid-19-Pandemie kam der 3D-Druck vielfältig zum Einsatz. Durch ihn war es möglich mit zeitnahen Kapazitäten bei…

  • Aktuelles

Das 3D-gedruckte Elektromotorrad im Rahmen des Projekts ETHEC city

Ein Team aus zehn Studierenden der ETH Zürich nahm sich dem Projekt “ETHEC city” an. Im Rahmen dieses Projekts entwickelt…

  • Aktuelles
  • Videos

Top 5: Kombination von 3D-Druck und Biomimikry, erstes 3D-gedrucktes Wohngebäude in Deutschland und mehr

Auch diese Woche haben wir wieder für Sie die Top 5 - Videos der Woche im Bereich der additiven Fertigung…

  • Aktuelles
  • Architektur

Von der NASA finanziert, wird ICON eine 3D-gedruckte Infrastruktur auf dem Mond aufbauen

Die Erforschung der Geschwindigkeit ist seit langem ein unerreichbarer Traum der Menschheit. Mit den ständig fortschreitenden Technologien ist die Science-Fiction…

  • Aktuelles
  • Architektur

Das erste 3D-gedruckte Wohngebäude in Deutschland

Das erste 3D gedruckte Wohngebäude ist eine großartige Premiere für Deutschland, speziell in der Stadt Beckum in Westfalen. Das zweistöckige…

  • Non classé

GF Machining Solutions erleichtert die Herstellung von Hybridteilen

In der Fertigungsindustrie werden je nach Art des hergestellten Teils viele Produktionsmethoden eingesetzt. Obwohl sich die additive Fertigung bewährt hat,…

  • Aktuelles
  • Business
  • Interviews

W2 Polymer über den zielgerichteten Einsatz von 3D Druckfilamenten

In den 1980er Jahren wurden drei der wesentlichen 3D-Drucktechnologien entwickelt: SLA, SLS und FDM. Mit der Weiterentwicklung dieser Technologien und…

  • Aktuelles
  • Business

Siemens hilft Nexa3D die QLS Produktlinie auf die Industrie 4.0 vorzubereiten

Siemens und Nexa3D haben vor kurzem ihre Zusammenarbeit angekündigt. In dieser wollen sie die gesamte QLS Produktlinie von Nexa3D mit…

  • Aktuelles

Made in Space schickt den SLA 3D-Drucker CMM zur ISS um die weltraumgestützte Fertigung auszubauen

Gerade in der Luft- und Raumfahrtindustrie ist die additive Fertigung ein wichtiger Bestandteil geworden, da mit ihr die Herstellung komplexer…