3D-Druck News

  • Aktuelles
  • Videos

Top 5: Mit dem Ultimaker 2+ Connect in den 3D-Druck einsteigen

Auch diese Woche haben wir wieder für Sie die Top 5 Videos über den 3D-Druck und die Art und Weise,…

  • Aktuelles
  • Interviews

Arris Composites über die Erschließung der Massenproduktion von Hochleistungsverbundwerkstoffen

Arris Composites, einer der Pioniere der Verbundwerkstoffe der nächsten Generation, gab Ende Mai bekannt, dass es sich 48,5 Millionen Dollar…

  • Aktuelles

Ein intelligentes 3D-Druckmodul für die Produktion von Teilen vor Ort

Können Sie sich eine Teilefabrik in einem Container vorstellen? Ja, Sie haben richtig gelesen. Die so genannte Mobile Smart Factory…

  • Aktuelles

KING Supersport-35: Der Putter mit einem 3D-gedruckten Metallkopf für ein neues Performancelevel

Auch im Golf lässt sich eine Evolution der Fertigung erkennen. Die Fertigung der Golfschläger begann damit, dass ein Stück Eisen…

  • Aktuelles
  • Forschung

Ein 3D-gedrucktes Herzmodell ahmt die Elastizität des menschlichen Herzgewebes nach

An der Carnegie Mellon University in Pittsburgh hat ein Forscherteam ein Druckverfahren namens FRESH (Freeform Reversible Embedding of Suspended Hydrogel)…

  • Aktuelles

Wie wirkt sich der 3D-Druck auf Lieferketten aus?

Heute sind viele Industriezweige in hohem Maße von der Produktion und Lieferung aus China und Südostasien abhängig, insbesondere in Sektoren…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles

Auf Algen basierende Biotinte zur Sauerstoffanreicherung von Zellen

Eine Herausforderung beim Biodruck von menschlichem Gewebe ist, dass die Sauerstoff-liefernden Blutgefäße in das Material einwachsen müssen, bevor die Zelle…

  • Aktuelles

3D-gedruckte Gewehre: Wo stehen wir?

Vor weniger als einem Jahrzehnt hatten Millionen von Menschen keine Ahnung, was der 3D-Druck ist, und erfuhren zum ersten Mal…

  • Aktuelles
  • Videos

Top 5: Das größte 3D-gedruckte Mehrfamilienhaus Europas

Diese Woche laden wir Sie ein, das größte 3D-gedruckte Mehrfamilienhaus Europas zu entdecken. Außerdem erfahren Sie, wie die TU München…

  • Aktuelles
  • Interviews

TOffeeAM: eine intelligente Konstruktionslösung für die additive Fertigung

Wenn es um die Herstellung von Teilen durch die additive Fertigung geht, ist die Konstruktion des 3D-Modells von entscheidender Bedeutung.…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles

EW2C: Das additive Verfahren zur Oberflächenbearbeitung von Wellen

Antriebswellen sind unersetzliche Komponenten für Autos, Flugzeuge, Schiffe oder Windkraftanlagen, weshalb jährlich Milliarden in unterschiedlichen Größen hergestellt werden. Forscher des…

  • Aktuelles
  • Experteninterviews

Experteninterview: Wie sie den 3D-Druck in Ihr Unternehmen integrieren können

Heute verändern die 3D-Druck Technologien die Art und Weise, wie Unternehmen einige Teile herstellen. Durch die Integration der additiven Fertigung…