MIMETE entwickelt gaszerstäubte Metallpulver für die additive Fertigung
Materialien für die additive Fertigung sind heute vielfältig und umfangreich, und je nach Technologie und Anwendung werden sie unterschiedlich eingesetzt.…
Materialien für die additive Fertigung sind heute vielfältig und umfangreich, und je nach Technologie und Anwendung werden sie unterschiedlich eingesetzt.…
Im 3D-Druck bezieht sich die Auflösung im Allgemeinen auf den Grad an Detailgenauigkeit und Präzision, den ein Drucker bei der…
Immer mehr Autohersteller setzen auf den 3D-Druck, um ihre Produktionsprozesse zu verbessern und individuellere Fahrzeuge anzubieten. Ob Elektro-Autos, Modelle für…
FibreSeek, ein internationales 3D-Druck-Startup, das aus dem Kernteam hinter Anisoprint hervorgegangen ist, hat sich zum Ziel gesetzt, den 3D-Druck mit…
In den letzten Jahren konnten wir bereits zahlreiche 3D-gedruckte Raketentriebwerke bewundern. Allein im Jahr 2025 hat New Frontier Aerospace das…
Was wäre, wenn man einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone bedienen könnte, ohne einen Finger zu bewegen? Für Menschen…
Nachdem Sie Ihren ersten 3D-Drucker ausgewählt haben, ist es Zeit, sich mit einer weiteren entscheidenden Wahl zu befassen: dem Druckmaterial.…
Auch im etwas regnerischen September stand die Welt des 3D-Drucks nicht still – so konnten wir mehrere interessante Interviews mit…
Die Entwicklung des 3D-Bioprintings eröffnet neue Horizonte im medizinischen Bereich, nicht nur in der regenerativen Medizin, sondern auch in der…
Im deutschsprachigen Raum werden immer mehr Fachkräfte im Bereich der additiven Fertigung gesucht: Im vergangenen Jahr haben wir mehr als…
Der 3D-Druck findet bereits zahlreiche Anwendungsbereiche in traditionell handwerklichen und künstlerischen Bereichen. An der Schnittstelle von Gestaltung, Technik und Innovation…
Verbundwerkstoffe sind im Materialportfolio der additiven Fertigung nicht mehr wegzudenken. Gerade in Hochleistungsanwendungen zeigen diese verstärkten Materialien ihr Potential und…