3D-Druck-Bücher: Unsere Empfehlungen für 2025
Passend zum Welttag des Buches am 23. April stellen wir Ihnen unsere Literaturempfehlungen für spannende 3D-Druck-Bücher vor. Egal ob Beginner,…
Passend zum Welttag des Buches am 23. April stellen wir Ihnen unsere Literaturempfehlungen für spannende 3D-Druck-Bücher vor. Egal ob Beginner,…
Die Konstruktion kundenspezifischer 3D-druckbarer Teile - wie Vorrichtungen oder produktspezifische Werkzeuge - erfordert häufig die manuelle Modellierung durch erfahrene CAD-Anwender.…
CompagOs ist ein Unternehmen, das sich für eine bessere Knochengesundheit einsetzt. So ermöglicht es Forschern, ihre Entdeckungen in Anwendungen umzuwandeln…
Seit jeher träumt die Menschheit davon, den Weltraum zu erobern, und jeder technologische Fortschritt bringt uns diesem Ziel ein Stückchen…
Die additive Fertigung findet in vielen Branchen Gebrauch, so auch in der Luft-und Raumfahrtindustrie. Tatsächlich ist die Luft-und Raumfahrt ein…
In dieser Ausgabe von #3DExpress präsentieren wir Ihnen erneut fünf spannende Nachrichten aus der Welt des 3D-Drucks, die diese Woche…
Kürzlich haben Forschende an der University of California, San Diego, einen Roboter entwickelt, der eigenständig laufen kann. Das Besondere –…
Maschinen für Lasergravur oder Laserschneiden können mithilfe einer Wärmequelle - in diesem Fall einem Laser - eine Form (Symbol, Foto,…
In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung der additiven Fertigungstechnologie im medizinischen Bereich zu erheblichen Fortschritten in der Forschung,…
Die additive Fertigung wird in der Automobilbranche vielfach verwendet, von der Außen- und Innenraumgestaltung eines Fahrzeuges, zu Verbesserungen der Produktionsprozesse.…
Protolabs hat sich seit vielen Jahren einen Namen in der Fertigungsindustrie gemacht. Das Unternehmen beherrscht nicht nur traditionelle Produktionsverfahren wie…
Die additive Fertigung ist nicht mehr nur eine aufstrebende Technologie, sondern hat sich als wichtiges Instrument zur Umgestaltung der Industrie…