3D-Druck News

  • Aktuelles

KAV: Kickstarter-Kampagne für 3D-gedruckte Fahrradhelme

Seit einigen Jahren wird der 3D-Druck auch in unterschiedlichen Sportdisziplinen verwendet. Dabei gibt es viele unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten, wobei die Herstellung…

  • Aktuelles
  • Forschung

SABIC und Local Motors analysieren Wiederverwendbarkeit von 3D-gedruckten Teilen

Nachhaltigkeit wird in einer Vielzahl von Branchen immer wichtiger - auch in der additiven Fertigung, insbesondere wenn es um die…

  • Aktuelles
  • Forschung

Zebro Roboter der TU Delft sollen mit dem 3D-Druck die Besiedelung des Mars ermöglichen

Was für manche wohl noch nach Utopie klingen mag, wird in der Realität tatsächlich immer wahrscheinlicher: die Kolonisierung eines anderen…

  • Aktuelles
  • Medizin & Zahnmedizin

Protiq bietet neue Lösung für die additive Fertigung von orthopädischen Schuhen

In der Medizin und konkreter auch in der Orthopädie ist die additive Fertigung zu einer unerlässlichen Technologie geworden. Ob für…

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Medizin & Zahnmedizin

Kumovis ermöglicht dezentrale Fertigung medizinischer Kunststoffprodukte

Wer unsere Nachrichten schon seit längerer Zeit verfolgt, wird bestimmt mit dem Start-up Kumovis vertraut sein. Denn 2018, ein Jahr…

  • Aktuelles
  • Videos

3D-gedruckte Rakete von Relativity Space macht Space X Konkurrenz

Unternehmen, welche den 3D-Druck nutzen, wollen hoch hinaus! Das zeigt auch das amerikanische Unternehmen Relativity Space mit seinen 3D-gedruckten Raketen,…

  • Aktuelles
  • Forschung

3D-gedruckte Magnete: Forscher entwickeln neue Methode

Die Forschung bezüglich Materialien für den 3D-Druck schreitet immer weiter voran - sei es im Bereich der Polymere, Metalle oder…

  • Architektur
  • Gesundheit

Neues Bioprinting-Verfahren: MeaTech meldet Patent zur Herstellung von Zellfleisch an

Fleischersatzprodukte haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. 3D-gedruckte Steaks aber auch Meeresfrüchte sind voll im Trend, wie wir…

  • Aktuelles
  • Architektur

Einsatz des 3D-Drucks im Bauwesen für die humanitäre Hilfe

Die additive Fertigung kann im Bauwesen nicht nur mit wirtschaftlicher Rentabilität punkten, sondern hat auch das Potenzial, einen gemeinschaftlichen Mehrwert…

  • Aktuelles
  • Interviews

#3DStartup: Readily3D und sein Tomographie-basiertes volumetrisches 3D-Druckverfahren

Readily3D ist ein junges Schweizer Start-up, das ein volumetrisches 3D-Druckverfahren entwickelt hat, um komplexe organische Formen in nur wenigen Sekunden…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles

Integration der FGF-Technologie zur Erfüllung industrieller Anforderungen

Large Format Additive Manufacturing (LFAM) durch direkte Granulat-Extrusion, auch FGF (Fused Granular Fabrication) genannt, ist eine Technologie, die bis vor…

  • Aktuelles
  • Art & Design
  • Designkunst

Candy Play: Ein 3D-Stift für die Herstellung essbarer Kreationen

Aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Materialkompatibilität werden 3D-Stifte auf dem Markt der additiven Fertigung immer beliebter. Basierend auf dem FDM-Verfahren…