Beton-3D-Druck: 23 Meter hoher Turm wird zur Kulturstätte in Bergidylle
Die ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) Zürich ist im Bereich der additiven Fertigung sehr aktiv. Das belegen nicht nur die zahlreichen…
Die ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) Zürich ist im Bereich der additiven Fertigung sehr aktiv. Das belegen nicht nur die zahlreichen…
Am 30. Juni findet das Finale des Forward AM Innovation Award statt, das von BASF Forward AM veranstaltet wird. Bei…
Volkswagen nutzt die additive Fertigung bereits seit 25 Jahren. Ursprünglich für das Rapid Prototyping eingesetzt, wurde sie nach und nach…
Eine der vielen Überlegungen beim 3D-Druck ist, welche Materialien für den Druckprozess verwendet werden sollen. Obwohl sie noch begrenzt sind,…
Viele möchten ihr Empfinden für Musik erkunden, indem sie eine Fertigkeit wie das Spielen eines Instruments erlernen. Jedoch werden diese…
Der 3D-Druck ist nicht nur für die Produktionsprozesse innerhalb von Unternehmen interessant, sondern wird auch gerne von Privatpersonen in den…
Auch diese Woche hat es wieder einige interessante Videos im Bereich der additiven Fertigung gegeben. Darunter befindet sich ein Highlight-Video…
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich mehr als 10.000 Brandopfer stationär behandelt werden müssen? Glücklicherweise gelingt die Behandlung von tiefen…
Nächsten Montag, am 21. Juni, ist der Tag der Musik - eine perfekte Gelegenheit für Künstler, auf die Straße zu…
Das spanische Start-up Pangea Aerospace und die Firma Aenium haben eine Partnerschaft zur Entwicklung und Industrialisierung fortschrittlicher 3D-gedruckter Verbrennungsgeräte aus…
Die Gewinner des ersten und zweiten Platzes im NASA-Wettbewerb "Vascular Tissue Challenge" konnten im Labor gezüchtetes, menschliches, 3D-gedrucktes Leber-Gewebe herstellen.…
Seit einigen Jahren wird der 3D-Druck auch in unterschiedlichen Sportdisziplinen verwendet. Dabei gibt es viele unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten, wobei die Herstellung…