Welche kostenlose CAD-Software gibt es für den 3D-Druck?
Bevor Sie ein Teil in 3D drucken können, müssen Sie es modellieren: Dieser Konstruktionsschritt ist unerlässlich und kann mit verschiedenen…
Bevor Sie ein Teil in 3D drucken können, müssen Sie es modellieren: Dieser Konstruktionsschritt ist unerlässlich und kann mit verschiedenen…
Sich mit einer Kaffeekapsel und einem Kochtopf auf COVID-19 testen? Richtig gehört. Diese originelle Idee stammt von einem Wissenschaftler der…
Heutzutage werden die auf dem Markt erhältlichen additiven Fertigungslösungen als Werkzeug in vielen Unternehmen eingesetzt. Immer mehr Anwender sehen die…
Neben dem privaten Alltag prägt der digitale Wandel auch die Industriezweige. Mit der sogenannten Industrie 4.0 definiert sich die nächste…
Vor einigen Monaten haben wir erstmals das Konzept der Mobile Smart Factory vorgestellt - ein intelligentes Produktionsmodul, das sowohl additive…
Das 2019 vom niederländischen Rijkswaterstaat und dem Studio michiel van der kley in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Eindhoven ins…
Die Schammer Maschinenbau GmbH arbeitet seit 50 Jahren mit verschiedensten Industriezweigen und hat sich selbst auf die Herstellung von Prototypen…
Wie jeden Sonntag, wollen wir Ihnen auch heute die interessantesten Videos aus der Welt des 3D-Drucks nicht vorenthalten. Die Hochschule…
Forscher der University of Southern California (USC) Viterbi School of Engineering haben eine neuartige Methode entwickelt, um den Materialabfall und…
Was einst in einer kleinen Garage begann, ist mittlerweile zu einem Unternehmen mit mehr als 550 Mitarbeitern herangewachsen. Der chinesische…
Seit Charles Hulls Erfindung der Stereolithografie (SLA) im Jahr 1984 sind zahlreiche weitere Technologien wie z. B. FDM, SLS, MJF…
Im vergangenen Dezember setzte der polnische Hersteller Zmorph, mit der Einführung professioneller Maschinen den Grundstein für den Einstieg in den…