3Dnatives Labor: Test des Artec Ray 3D-Scanners
Der in Luxemburg ansässige Hersteller Artec 3D hat sich in den letzten Jahren auf die Entwicklung von portablen 3D Scannern…
Der in Luxemburg ansässige Hersteller Artec 3D hat sich in den letzten Jahren auf die Entwicklung von portablen 3D Scannern…
Erhalten Sie einen Überblick über fünf aktuelle Videos im Bereich der additiven Fertigung. Darunter findet sich diese Woche ein Interview…
In der ersten 3D-gedruckten Schule der Welt hat der Unterricht begonnen. Die Schule in Malawi wurde von 14Trees, einem Joint…
Der Ford GT40 ist ein Sportwagen, von dem in den 1960er Jahren nur 126 Exemplare gefertigt wurden und dessen Geschichte…
Es ist kaum überraschend, dass 3D-Technologien und insbesondere das 3D-Scannen auch in der Dentalbranche immer wichtiger werden. Vor Kurzem haben…
Die additive Fertigung ermöglicht eine zeitnahe Herstellung von individuellen Bauteilen und zählt zu einer der Schlüsselfaktoren in der Optimierung und…
OKM3D ist einer der größten europäischen 3D-Druck Partner, welcher ein breites Spektrum additiver Fertigungstechnologien in seinem Angebot vorweisen kann. Mit…
Creality3D wurde im Juni 2014 in China gegründet und spezialisiert sich auf die Produktion und den Vertrieb von 3D-Druckern. Unter…
In der Lebensmittelverarbeitung und in den Supermärkten sind Keime und Krankheitserreger allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, dass es innerhalb der…
Schon wieder ist eine Woche vergangen und in der Welt der additiven Fertigung ist so einiges geschehen. Zum einen konnte…
Replique, das aus dem Inkubator Chemvotar von BASF entstanden ist, hat sich mit dem bekannten Hausgerätehersteller Miele zu einem Additive-Manufacturing-Netzwerk…
Materialien stellen in der additiven Fertigung eine Schlüsselkomponente dar und verleihen dem fertigen Teil seine eigenen chemischen Eigenschaften und mechanischen…