3D-Druck News

  • Aktuelles
  • Architektur
  • Designkunst

Der Weisse Turm von Mulegns, das höchste 3D-gedruckte Gebäude der Welt, wurde feierlich eröffnet

Gerade einmal zwölf Einwohner zählt das Dorf Mulegns im Kanton Graubünden und trotzdem ist es aktuell in aller Munde. Mit…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles
  • Medizin & Zahnmedizin

Yokohama National University fertigt multidirektionale Kollagengewebe dank 3D-Druck

Der 3D-Druck findet schon seit geraumer Zeit Anwendung in der Medizintechnik. Dies geschieht meist über das sogenannte 3D-Bioprinting, welches organisches…

  • Aktuelles
  • Architektur
  • Automobil & Transport

Eine 3D-gedruckte Bushaltestelle bringt Designkunst in den öffentlichen Raum

Das Jahr 2025 scheint von einem kreativen Aufschwung im Bereich der Architektur geprägt zu sein, der von additiven Fertigungstechnologien und…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles
  • Sport

Reusch und Carbon innovieren Fußball mit 3D-gedruckter Schlagzone

Reusch, ein Unternehmen, welches sich auf die Produktion von Wintersportausrüstung und Torwarthandschuhen spezialisiert hat, und Carbon, der US-Amerikanische Experte für…

  • Aktuelles
  • Öl- und Gasindustrie

3D-Druck hält schwedische Kernkraftwerke in Schuss

Kaputtes wegwerfen und neukaufen ist zwar in einigen Branchen immer noch gang und gäbe, dennoch setzen viele Industrien aus Kosten-,…

  • Aktuelles
  • Business

#3DExpress: Das war die 21. Ausgabe der rapid.tech 3D

Wieder ist eine Woche um und in #3DExpress lesen Sie, was in den letzten Tagen los war. Dieses Mal auf…

  • Aktuelles
  • Konsumgüter

Philips und Prusa Research kollaborieren für 3D-gedruckte Ersatzteile

Der Technologiegigant Philips und das tschechische Unternehmen Prusa Research gaben jüngst ihre Zusammenarbeit bekannt. Philips bietet nun 3D-Dateien für Ersatzteile…

  • Aktuelles
  • Automobil & Transport

Renishaw und Metalpine drucken langlebige Teile für raue Meeresumgebungen in 3D

Renishaw, ein Hersteller von additiven Systemen für die Verarbeitung von Metall, ist eine strategische Partnerschaft mit Metalpine eingegangen. Ziel der…

  • Aktuelles
  • Medizin & Zahnmedizin

Forscher entwickeln personalisierte Knochentransplantate mithilfe von 3D-Druck

Der 3D-Druck verändert nach und nach den medizinischen Bereich, indem er immer ausgefeiltere Lösungen bietet. Vor kurzem hat ein Forscherteam…

  • Aktuelles
  • Business

ADDITIV Metals World: Speaker und Agenda

ADDITIV ist zurück! Und zwar mit einer völlig neuen Ausgabe. ADDITIV Metals World findet am 22. Mai von 15:00 Uhr…

  • Aktuelles

Leitfaden: Wie man mit KI Modelle für den 3D-Druck generiert

Künstliche Intelligenz wird zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens, ob wir es wollen oder nicht. Ihre Fähigkeit, Arbeitsabläufe zu…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles

Je stärker, desto besser? Forscher entwickeln starke und flexible Metamaterialien aus dem 3D-Drucker

Metamaterialien sind synthetische Materialien, welche durch die Verbindung von verschiedenen mikroskopischen Strukturen außergewöhnliche Eigenschaften aufweisen können. Der Fokus auf die…