#3DExpress: Universitätsspital Basel stellt Gesichtsimplantat per 3D-Druck am Point-of-Care her
In dieser Ausgabe von #3DExpress präsentieren wir Ihnen erneut fünf spannende Nachrichten aus der Welt des 3D-Drucks, die diese Woche…
In dieser Ausgabe von #3DExpress präsentieren wir Ihnen erneut fünf spannende Nachrichten aus der Welt des 3D-Drucks, die diese Woche…
Kürzlich haben Forschende an der University of California, San Diego, einen Roboter entwickelt, der eigenständig laufen kann. Das Besondere –…
Maschinen für Lasergravur oder Laserschneiden können mithilfe einer Wärmequelle - in diesem Fall einem Laser - eine Form (Symbol, Foto,…
In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung der additiven Fertigungstechnologie im medizinischen Bereich zu erheblichen Fortschritten in der Forschung,…
Die additive Fertigung wird in der Automobilbranche vielfach verwendet, von der Außen- und Innenraumgestaltung eines Fahrzeuges, zu Verbesserungen der Produktionsprozesse.…
Protolabs hat sich seit vielen Jahren einen Namen in der Fertigungsindustrie gemacht. Das Unternehmen beherrscht nicht nur traditionelle Produktionsverfahren wie…
Die additive Fertigung ist nicht mehr nur eine aufstrebende Technologie, sondern hat sich als wichtiges Instrument zur Umgestaltung der Industrie…
Können antiseptische Zahnprothesen bald 3D-gedruckt werden? Dieser Frage widmet sich das Projekt „3D-Perm“ der Hochschule Osnabrück, welches in Kooperation mit…
Ein entscheidender Vorteil der additiven Fertigung ist ihr Status als nachhaltige Technologie. Besonders Industrien mit starkem Materialverschwendung könnten hier in…
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine konkrete Produktidee und möchten dieses Konzept schnell und unkompliziert in die Produktion überführen.…
Freitags ist es Zeit für #3DExpress, dem Format, in dem wir auf die vergangene Woche zurückblicken. Was war in der…
Gute Nachrichten für die additive Fertigung und den europäischen Automobilsektor, insbesondere den italienischen. Letzte Woche kündigte Stellantis, einer der weltweit…