3D-Druck News

  • 3D Technologie
  • Aktuelles

Massivit 3D präsentiert die Lösung 10000 und seine Cast In Motion-Technologie

Die Formnext Edition 2022, die größte internationalen Fachmesse für additive Fertigung, fand Mitte November diesen Jahres statt. Mit mehr als…

  • 3D-Software
  • Aktuelles

NanoDLP, die Plattform zum Einrichten, Steuern und Überwachen Ihres Harz-3D-Druckers

Der Einsatz von Software, die den Anwender während des Herstellungsprozesses unterstützt, ist im 3D-Druckbereich sehr wichtig. Von der Vorbereitung der…

  • Aktuelles
  • Gesundheit
  • Medizin & Zahnmedizin

Rekonstruktive Chirurgie druckt Nasentransplantat mit 3D-Biodrucker

Der 3D-Druck wurde in der rekonstruktiven Chirurgie eingesetzt, um ein Nasentransplantat für einen Patienten herzustellen, der sich einer intensiven Krebsbehandlung…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles
  • Forschung

Kann DLP für die Herstellung von Mikrofluidik-Chips verwendet werden?

Die medizinischen Anwendungen des 3D-Drucks sind vielfältig und werden von Tag zu Tag größer. Eine immer wichtigere, aber vielleicht weniger…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles
  • Videos

Die Vielfalt der Anwendungen durch den 3D-Druck von Metall

Der 3D-Druck von Metall hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erfahren. Und obwohl der 3D-Druck von Polymeren den…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Forschung

TU Hamburg forscht an nachhaltigen 3D-Druck mit Papier

Es gibt bereits eine große Anzahl an Projekten, die mit Hilfe der additiven Fertigung für ein nachhaltigeres und umweltfreundliches Dasein…

  • Aktuelles
  • Konsumgüter

ZM Design Lab und seine 3D-gedruckte, biologisch abbaubare Lampe

ZM Design Lab ist ein junges italienisches Start-up-Unternehmen, das sich perfekt in den aktuellen 3D-Druckmarkt einfügt und sich auf Innovation,…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles

Wer waren die innovativsten 3D-Startups des Jahres 2022?

Wie jedes Jahr zum Jahresende möchten wir von 3Dnatives die Gelegenheit nutzen, die herausragendsten 3D-Startups des Jahres 2022 Revue passieren…

  • 3D Technologie
  • Aktuelles
  • Konsumgüter

Polytechnische Universität Hongkong verleiht Kleidung dank 3D-Druck eine individuelle Note

Besonders in Zeiten von Fast-Fashion, in der ein Kleidungsstück einer Marke jenem Stück einer anderen Marke teilweise zum Verwechseln ähnlich…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Forschung

Kieler Forschungsteam forscht zur Materialiengewinnung aus dem Meer für den 3D-Druck

Manche Menschen sind der Meinung, dass das Rauschen des Meeres, die frische Brise oder auch das maritime Wasser einen positiven…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Konsumgüter

Der 3D-Druck von Holz wird für umweltfreundlichere Leuchten eingesetzt

Obwohl der 3D-Druck vor allem für Polymere und Metalle bekannt ist, erweitert er mehr denn je seinen Horizont, wenn es…

  • Aktuelles
  • Videos

Top 5: Wie viele Teile werden im BMW Werk München mit dem 3D-Druck hergestellt?

In unseren Top 5 dieser Woche erfahren Sie, wie genau und in welchem Umfang der 3D-Druck im Werk von BMW…