Welche 3D-Mikrodrucker gibt es auf dem Markt?
Der 3D-Mikrodruck, auch Mikroskalen-Druck genannt, ist eine Mikrofertigungstechnik, die es ermöglicht, sehr kleine Größen im Mikrometerbereich und darunter zu entwerfen.…
Der 3D-Mikrodruck, auch Mikroskalen-Druck genannt, ist eine Mikrofertigungstechnik, die es ermöglicht, sehr kleine Größen im Mikrometerbereich und darunter zu entwerfen.…
Am 15. Januar fand das Finale der Miss Universe statt, ein internationaler Schönheitswettbewerb, der jährlich 15 Millionen Zuschauer anzieht. Bei…
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die additive Fertigung und die Luft- und Raumfahrt zunehmend Hand in Hand einhergehen. Dies…
SHINING 3D wurde 2004 gegründet und ist ein chinesischer Hersteller, der sowohl auf dem Markt für 3D-Drucker als auch für…
Unser heutiges Interview ist wirklich einzigartig: Wir haben eine künstliche Intelligenz (KI) interviewt! Wir wollten den inzwischen sehr bekannten Chat…
Bei Mikrotie handelt es sich um eine Krankheit, die eine angeborene Fehlbildung des äußeren Ohres beinhaltet. Ob vererbt oder sporadisch,…
Die bedeutendste Industrie in Deutschland ist laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschatz mit Abstand die Automobilbranche. Im Jahr 2021…
Während wir sehen, wie 3D-Druck in immer mehr Industriezweigen eingesetzt wird, stellt sich die Frage welche Rolle die Technologie in…
Eine Gruppe von Forschern des Skolkowo-Instituts für Wissenschaft und Technologie (Skoltech) hat nach eigenen Angaben mit Hilfe der additiven Fertigung…
3D-gedruckte Häuser sind zwar noch nicht die Norm im Bauwesen, jedoch setzen immer mehr Architekten auf die Technologie. Grund hierfür…
Die additive Fertigung ermöglicht es der Bauindustrie sämtliche Vorteile zu nutzen. So können neben den Aspekten der Nachhaltigkeit und Kosten…
Die Additive Fertigung bietet viele Vorteile, Verbesserungen und eröffnet einigen Branchen neue Möglichkeiten. Beispielsweise im medizinischen Bereich findet die Technologie…