Carbon und Kú Cycle arbeiten zusammen, um die Leistung von Triathleten zu verbessern
In Sportarten wie Triathlon kommt es vor allem darauf an, der Schnellste zu sein. Und obwohl natürlich der Athlet weitgehend…
In Sportarten wie Triathlon kommt es vor allem darauf an, der Schnellste zu sein. Und obwohl natürlich der Athlet weitgehend…
Der Biodruck ist eine Methode, um Zellstrukturen mit einer Biotinte aus Stammzellen herzustellen: Schicht für Schicht wird das Biomaterial aufgetragen,…
Im alten Ägypten galt es als Tribut zollendes und nahezu alltägliches Verfahren mit Toten umzugehen. Die Rede ist dabei von…
Die Apothekenabteilung des Universitätskrankenhauses Vall d'Hebron in Barcelona gab kürzlich bekannt, dass sie pädiatrische Patienten mit 3D-gedruckten Medikamenten versorgen will.…
Studenten in Canterbury, Neuseeland, haben einen braunen marmorierten Stinkkäfer (Halyomorpha halys) mit additiver Fertigung hergestellt, um das Bewusstsein für die…
Im vergangenen September gab der japanische Nikon-Konzern die Übernahme des industriellen 3D-Druckerherstellers SLM Solutions bekannt. Damals erregte es große Aufmerksamkeit,…
Laut dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität werden in Deutschland im Stundentakt rund zwei Millionen Einweg-Plastikflaschen verbraucht. Auf…
Wenn man von additiver Fertigung spricht, denkt man meist zuerst an die Herstellung von Teilen aus Polymeren oder Metallen. Diese…
Einer Studie der Precedence Research wurde der globale Marktwert für 3D-gedruckte Implantate im medizinischen Bereich im Jahr 2020 auf 1.592,6…
Der 3D-Druck erweist sich häufig als nützlich für die chirurgische Ausbildung und die Modellierung medizinischer Zustände, insbesondere bei komplexen Fällen,…
In vielen Bereichen hat die additive Fertigung bereits ihren Beitrag zu einem umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Herstellungs- und Anwendungsverfahren unter Beweis…
Die additive Fertigung wird bereits seit einigen Jahren von der NASA und der ESA in der Weltraumforschung genutzt. Erst kürzlich…