Neue 3D-Bioprinting-Technik zur Herstellung von vaskularisiertem menschlichem Gewebe
Ein Forscherteam an der Jacobs School der University of California, San Diego, entwickelt eine neue Methode des 3D-Bioprinting auf der…
Ein Forscherteam an der Jacobs School der University of California, San Diego, entwickelt eine neue Methode des 3D-Bioprinting auf der…
Nylon, auch Polyamid (PA) genannt, ist ein in der additiven Fertigung häufig verwendetes Polymer. Es handelt sich um einen synthetischen…
Die großen Fortschritte des 3D-Drucks haben dazu geführt, dass dieser heutzutage in einer Vielzahl von Projekten und Branchen eingesetzt werden…
In den Top 5 dieser Woche stellen wir Ihnen wieder einmal fünf spannende Videos rund um die additive Fertigung vor.…
Valentin Haüy ist ein freiwilliger Verein, der sich der Unterstützung sehbehinderter Menschen in Frankreich widmet. Er wurde 1889 gegründet und…
Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben eine 3D-gedruckte Roboterhand entwickelt, welche anhand von Berührungssensoren mit nur einem Greifvorgang…
Die öffentliche Einrichtung Voies navigables de France (VNF) hat im Juli eine nationale Ausschreibung für ein Projekt für autonome Fahrgastschiffe…
Als Küstenerosion wird das Zurückweichen der Küstenlinie, also der Grenze zwischen Land und Meer bezeichnet. Einige der Hauptursachen dieses natürlichen…
In den anspruchsvollsten Branchen wie der Luft- und Raumfahrt oder der Automobilindustrie erfordert die Herstellung von Bauteilen umfassende Qualitätskontrollen, um…
Eines der bisher größten 3D-gedruckten Bauwerke im Vereinigten Königreich wurde eröffnet - die Sighthill Bridge. Diese Brücke wurde in Glasgow…
In einem kürzlich in der Fachzeitschrift Cureus veröffentlichten Fallbericht wird die Verwendung eines neuartigen 3D-gedruckten Titannetzkäfigs zur Behandlung einer infizierten…
Nachhaltigkeit und ökologische Herausforderungen nehmen in der heutigen Gesellschaft einen zentralen Platz ein. Viele Unternehmen engagieren sich zunehmend und nutzen…