3D-Druck News

  • Aktuelles
  • Sport

Kask setzt beim neuen Fahrradhelm Kask Elemento auf 3D-Druck

The future of helmets, now. Mit diesem Werbespruch preist Kask seine Neuerscheinung Elemento im gleichnamigen Werbevideo an. Der Helm wurde…

  • Aktuelles
  • Business

RAYSHAPE im Interview über die Expansion der eigenen 3D-Drucklösungen auf dem internationalen Markt

Seit Anfang der 1980er Jahren befindet sich der 3D-Druck mit Harzen weltweit in stetigem Wachstum. Die Technologie entwickelt sich rasant…

  • Aktuelles
  • Videos

Top 5: Einblicke in die RAPID + TCT 2023 in Chicago!

In unseren dieswöchigen Top 5 erwarten Sie spannende Videos zu der Zukunft der additiven Fertigung in der Luft- und Raumfahrt…

  • Aktuelles

Windkraft aus dem 3D-Drucker erstmals an deutscher Schule getestet

Schulen verbrauchen sehr viel Energie und stehen daher im Fokus der Energiewende. Um diese auch in Schulen erfolgreich einzuleiten, wird…

  • Aktuelles
  • Automobil & Transport
  • Transport

Wie nutzt SEAT den 3D-Druck in der Produktion?

3D-Druck und Automobilproduktion sind ein Erfolgsduo. Viele Automobilunternehmen setzen bereits auf die Integration der additiven Fertigung in ihrer Produktion. Einige…

  • Aktuelles

Dubai Reefs, ein 3D-Druckprojekt zum Schutz der Meeresumwelt

Laut URB, einem Global Player in der Entwicklung nachhaltiger Städte, werden bis zum Ende des 21. Jahrhunderts viele Städte der…

  • 3D Materialien
  • 3D Technologie
  • Aktuelles

Architektur aus Steinabfällen – ETH Zürich entwickelt Druckverfahren

Die Bauindustrie ist einer der Branchen, die dafür bekannt ist, besonders viele Ressourcen zu verbrauchen und bisher ist das recyceln…

  • 3D-Scanner
  • Aktuelles

Wie tragen messtechnische 3D-Scanner zu einem kontrollierten Fertigungs- und Inspektionsprozess bei?

Wenn es um die Einführung der additiven Fertigung in einem Unternehmen geht, konzentrieren sich die Hersteller meistens auf die Maschine…

  • Aktuelles
  • Sport

Radsportbrille Elicit Ti vereint Qualität und Nachhaltigkeit

Ob im Bauwesen, der Medizin oder der Weltraumforschung, die additive Fertigung etabliert sich immer mehr in verschiedensten Bereichen. Auch im…

  • Aktuelles
  • Art & Design
  • Interviews

Recozy über 3D-gedruckte Designobjekte im Interieurbereich

Die additive Fertigung etabliert sich immer mehr in zahlreichen unterschiedlichen Branchen, sei es in der Raum- und Luftfahrt, der Medizin…

  • 3D Materialien
  • Aktuelles

Titan vs Aluminium: Welches Metall eignet sich für den 3D-Druck?

Metall ist derzeit neben Kunststoff einer der gefragtesten Werkstoffe für additive Fertigungsverfahren. Es überrascht nicht, dass seine hervorragenden Eigenschaften es…

  • Aktuelles
  • Architektur

Die Verbindung von Tradition und 3D-Druck für die adaptive Architektur

In einer faszinierenden und nahtlosen Mischung aus Tradition, Moderne und Innovation haben die Professoren John Lin und Lidia Ratoi von…