Die Olympischen Spiele 2024: autonomes Boot aus dem 3D-Drucker als Transportmittel?
Die öffentliche Einrichtung Voies navigables de France (VNF) hat im Juli eine nationale Ausschreibung für ein Projekt für autonome Fahrgastschiffe…
Die öffentliche Einrichtung Voies navigables de France (VNF) hat im Juli eine nationale Ausschreibung für ein Projekt für autonome Fahrgastschiffe…
Als Küstenerosion wird das Zurückweichen der Küstenlinie, also der Grenze zwischen Land und Meer bezeichnet. Einige der Hauptursachen dieses natürlichen…
In den anspruchsvollsten Branchen wie der Luft- und Raumfahrt oder der Automobilindustrie erfordert die Herstellung von Bauteilen umfassende Qualitätskontrollen, um…
Eines der bisher größten 3D-gedruckten Bauwerke im Vereinigten Königreich wurde eröffnet - die Sighthill Bridge. Diese Brücke wurde in Glasgow…
In einem kürzlich in der Fachzeitschrift Cureus veröffentlichten Fallbericht wird die Verwendung eines neuartigen 3D-gedruckten Titannetzkäfigs zur Behandlung einer infizierten…
Nachhaltigkeit und ökologische Herausforderungen nehmen in der heutigen Gesellschaft einen zentralen Platz ein. Viele Unternehmen engagieren sich zunehmend und nutzen…
Durch die Verwendung der additiven Fertigung im medizinischen Bereich wird zunehmend deutlich, wie die Technologie zu einer verbesserten Lebensqualität beitragen…
Der Wohlers Report ist ohne Zweifel die Bibel des 3D-Drucks, wenn es darum geht, die Schlüsselmerkmale des Marktes und damit…
An der Universität von Michigan braut sich etwas Interessantes zusammen! Ein Team von Forschern und Architekten hat den 3D-Druck von…
In den Top 5 dieser Woche stellen wir Ihnen fünf spannende Videos rund um das Thema 3D-Druck vor. Sie können…
Das kürzlich in Meta umbenannte Unternehmen Facebook ist einer der unanfechtbarsten Tech-Giganten, ob in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality,…
Auch wenn der 3D-Druck von Lebensmitteln noch nicht alle Feinschmecker überzeugt hat, so hat er doch eine Reihe von Fragen…