REV3RD über ihre Lösungen für den großformatigen 3D-Druck
Mit dem großformatigen 3D-Druck hat die Industrie in den letzten Jahren einen Trend erlebt, der die Art und Weise, wie…
Mit dem großformatigen 3D-Druck hat die Industrie in den letzten Jahren einen Trend erlebt, der die Art und Weise, wie…
Der 3D-Druck ist zu einem unschätzbaren Werkzeug bei der Herstellung von Musikinstrumenten geworden und hat die Produktion und den Zugang…
Das Verfahren des 3D-Drucks durch Extrusion oder Schmelzen ist wahrscheinlich eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Verfahren auf dem…
Wahrscheinlich kennen Sie bereits unsere Videoreihe Inside 3D Tour, in der wir wichtige Hersteller oder Händler in der 3D-Industrie besuchen,…
Im Italienischen Institut für Technologie (ITT) gibt es ein Labor für bio-inspirierte Robotik. Diese Abteilung hat es sich zur Aufgabe…
Vor einem Jahr stellte die NASA eine neue Legierung vor, die widerstandsfähiger und haltbarer sein soll und sich damit für…
Polyoxymethylen, besser bekannt unter der Abkürzung POM, ist ein thermoplastischer Kunststoff und wird dank der Eigenschaften als technischer Kunststoff eingesetzt.…
Laut dem neuesten Wohlers Report verzeichnete der Markt für Waren und Dienstleistungen der additiven Fertigung im vergangenen Jahr ein Wachstum…
Laut des Robert-Koch-Instituts sind 40% der Sterbefälle in Deutschland auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen. Nach Angaben des Deutschen Herzberichtes 2021, starben im…
Die Anwendungen des 3D-Drucks im medizinischen Bereich nehmen immer weiter zu. Heute können damit maßgeschneiderte medizinische Geräte für einzelne Patienten…
Mit der fortschreitenden Erderwärmung sind immer öfters Naturkatastrophen zu notieren. So ist das Risiko für Waldbrände beispielsweise deutlich höher, wenn…
3D-Bioprinting ist eine Technik, die in der Medizinbranche immer mehr an Bedeutung gewinnt. Bei dieser Technologie werden Biomaterialien verwendet, um…