3D-Druck News

  • 3D Materialien
  • Aktuelles
  • Materialien

Metalle als Material für den 3D-Druck

Die additive Fertigung von Metallen ist eine der am schnellsten wachsenden fortschrittlichen Fertigungstechnologien auf industrieller Ebene. Einem von Grand View…

  • Aktuelles
  • Gesundheit
  • Interviews
  • Medizin & Zahnmedizin

Maximale Performance und effiziente Fertigung in der Orthopädietechnik mit der App „3D-Up!“

Orthopädietechniker stellen orthopädische Hilfsmittel her und passen sie an die jeweiligen Bedürfnisse des Patienten an. Der Fokus in der Ausbildung…

  • Aktuelles

Was ist Überextrusion und wie lässt sich der Druckfehler vermeiden?

Die additive Fertigung macht die Realisierung komplexer und detailreicher Strukturen möglich und bietet eine ausgezeichnete Gestaltungsfreiheit für jeden Anwender. Laut…

  • Aktuelles
  • Videos

Top 5: Modell-Eisenbahnen aus dem 3D-Drucker

Heute stellen wir Ihnen wieder einmal unsere Auswahl der Top 5 interessantesten Videos rund um die additive Fertigung vor! Diesmal…

  • Aktuelles
  • Forschung

3D-gedruckte CO2-Filter für die Abscheidung von Kohlendioxid

Eine der größten Herausforderungen, vor denen die Menschheit in unserer Zeit steht, ist zweifellos der Klimawandel. Angetrieben durch übermäßiges Kohlendioxid…

  • Aktuelles
  • Medizin & Zahnmedizin

3D-gedruckte Eizellen liefern vielversprechende Ergebnisse für die Behandlung von Endometriose

Im European journal of Pharmaceutical Sciences veröffentlichte eine Forschungsgruppe der Universität Bern kürzlich eine spannende Studie zur Behandlung von Endometriose.…

  • Aktuelles
  • Rankings

Vapor Smoothing vs. Vibrationsgleitschleifen: Welches Verfahren zur Oberflächenveredelung sollten Sie wählen?

Um eine polierte und veredelte Oberfläche bei 3D-gedruckten Teilen zu erzielen, werden eine breite Palette industrieller Nachbearbeitungstechniken eingesetzt, darunter die…

  • Aktuelles
  • Medizin & Zahnmedizin

Der Einsatz des 3D-Drucks in der Augenheilkunde

Die additive Fertigung konnte in der Medizin schon öfter mit ihren beeindruckenden Vorteilen überzeugen. Immer mehr Patienten profitieren von dem…

  • Aktuelles
  • Architektur
  • Konsumgüter

SAHIF baut erdbebensichere, 3D-gedruckte Häuser in Südafrika

Erdbeben gehören zu den beängstigendsten Naturphänomenen der Welt. Die meisten sind zwar nur leicht spürbar, aber besonders flache oder starke…

  • Aktuelles
  • Interviews
  • Videos

#TALK3D: Im Gespräch mit Kristin Mulherin, Präsidentin von Women in 3D Printing

Laut dem Bericht "The State of Women in 3D Printing", der von Sculpteo im Jahr 2020 veröffentlicht wurde, sind die…

  • Aktuelles
  • Konsumgüter

Disney „Elemental“-Flopp: Was verspricht die Symbiose von 3D-Druck und Entertainment-Branche?

Inmitten des Trubels um die bemerkenswerten 3D-gedruckten Figuren von Disney Pixars "Elemental" liegt eine unterschwellige Wolke der Skepsis in der…

  • Aktuelles
  • Sport

TRUMPF entwickelt 3D-gedruckte Fahrrad-Bremshebel aus Titan

Die additive Fertigung hat im Fahrradsport bereits vielfach an Anwendung gefunden. Dies liegt besonders an ihrer beeindruckenden Gestaltungsfreiheit und Anpassungsfähigkeit. So…