PWS setzt Nikon SLM500 zur additiven Fertigung von Schalldämpfern ein
Primary Weapon Systems (PWS) ist ein Schusswaffenhersteller mit Sitz in Boise, Idaho, der seine 3D-Druckfähigkeiten für Metall mit einem 3D-Drucker…
Primary Weapon Systems (PWS) ist ein Schusswaffenhersteller mit Sitz in Boise, Idaho, der seine 3D-Druckfähigkeiten für Metall mit einem 3D-Drucker…
Die BMW Group hat erneut einen bedeutenden Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft vollzogen: Im Rahmen des „Additive Manufacturing Campus“ in Oberschleißheim wird Altpulver, sowie…
Das Zentrum für Industrial Photonics (CIP) des Institute of Manufacturing (IfM) an der Cambridge Universität hat eine neue Technologie entwickelt:…
Der Sommer ist da und mit ihm die Sonne, die Zeit am Strand, das Grillen mit Freunden und die Zeit…
Beim 3D-Druck ist die Wahl des richtigen Slicers entscheidend, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Diese Softwareprogramme dienen als "Vermittler"…
Der 3D-Druck revolutioniert die Art und Weise, wie Kreativprofis innovativ tätig sind - von komplizierten Modestücken und maßgeschneiderten Wohnaccessoires bis…
Beton zählt zu den meistverwendeten Baustoffen weltweit – und gleichzeitig zu den klimaschädlichsten: Zementproduktion verursacht etwa 8 % der globalen Treibhausgasemissionen. Eine…
Kupfer, Sand, Alumide ... wir haben bereits viele der im 3D-Druck verwendeten Materialien näher erläutert. Heute beschäftigen wir uns mit…
Die Parkinson-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, von der weltweit schätzungsweise zehn Millionen Menschen betroffen sind. Unter den neurodegenerativen Erkrankungen nimmt…
Wer sehnt sich nicht ab und wann nach Italien? Venedig, seine Kanäle und die einzigartige lokale Kunst - allen voran…
Die additive Fertigung in der Luft- und Raumfahrtindustrie nimmt ständig zu. Nun hat eine Gruppe chinesischer Wissenschaftler des Tiandu-Labors einen…
Diese Woche in #3DExpress präsentieren wir die neue Digital Construction Site (DCS) der TU Braunschweig. Diese Anlage soll die Erforschung…