
Robo 3D
Die Entstehungsgeschichte von Robo 3D begann im Herbst 2012 an der San Diego State University im Rahmen eines Abschlussprojektes. Hierzu wollte Coby, ein Mitglied der SDSU Prothesen-Teile mit Hilfe des 3D-Drucks erstellen. Da die Universität jedoch nur über industrielle Maschinen verfügte, beschloss er kurzerhand seinen eigenen 3D-Drucker von Grund auf selber zu entwickeln. Es dauerte einige Monate, doch mit Mikes Hilfe führte dieser Wunsch nach einer günstigen Lösung für den 3D-Druck schließlich zu dem, was man heute unter ROBO 3D kennt. In der Mitte des Projektes stieß Braydon hinzu, der die Chancen erkannte und es durch sein Know-How in der Produktentwicklung geschafft hat, alles in einem Paket und zu einer kompakten Maschine zusammen zu basteln.
An dieser Stelle begann der erste R1 ROBO 3D-Drucker. Sie begannen von da an qualitative Maschinen zu entwickeln, die für jedermann erschwinglich sein sollten: Ihr Ziel ist es, die 3D-Technologie in die privaten Haushalte zu bringen und die Nutzer zu begeistern, ohne dass dies ihr Budget sprengt.
„Welcome to your printable future- there isn’t anything we can’t do. It is time to turn your ideas into tangible realities with ROBO 3D Printer.“