Der Ender 3 ist ein Desktop-3D-Drucker, der in Form eines Heimwerker-Kits geliefert wird. Er wird von Creality, einem in China ansässigen Hersteller von 3D-Druckern und von weiteren 3D-Drucker Produkten, hergestellt. Das Unternehmen produziert und vertreibt eine Reihe von erschwinglichen Desktop-Geräten, die auf verschiedenen 3D-Drucktechnologien basieren. Die beliebtesten Maschinen des Herstellers basieren auf
Schmelzschichtung
, darunter auch der Ender 3.
Die meisten Benutzer des Ender 3 sind entweder Maker oder Hobbyanwender, die seine Einfachheit, Erschwinglichkeit und Zuverlässigkeit schätzen.
Was sind die Eigenschaften des Ender 3?
Dieser 3D-Drucker verfügt unter anderem über einen Touchscreen zur Kontrolle des Druckvorgangs. Er verfügt über ein Heizbett, das in 5 Minuten auf bis zu 100°C erhitzt werden kann, um den Anforderungen eines schnellen Drucks gerecht zu werden. Die Bauplatte ist zudem magnetisch, um das Entfernen von Objekten nach dem 3D-Druck zu erleichtern. Darüber hinaus ist sie mit der Cura-, Repetier- und Simplify3D-Schneidesoftware kompatibel, wenn Sie Ihr Modell an den 3D-Drucker senden.
Aufgrund einiger Anregungen aus der großen Community, die den Ender 3 von Creality verwendet, hat der Hersteller eine etwas teurere Version, den Ender 3 Pro, herausgebracht. Die Spezifikationen ändern sich zwischen diesen beiden 3D-Druckern nicht. Der Ender 3 Pro enthält jedoch einige neue Funktionen, wie z.B. ein stabileres Aluminium-Strangpressprofil im Format 40x40 für die Y-Achsen-Basis, eine Funktion zum Fortsetzen des Druckvorgangs, eine neue Stromversorgung und eine verbesserte Druckbettoberfläche - insgesamt dürfte er alle 3D-Druckaufträge erleichtern.
Der Startpreis für den Ender 3 liegt bei etwa 200 $ und 300 $ für den Ender 3 Pro.