menu
3Dnatives
  • Kontakt
  • Werbung
  • News
    • Automobil und Transport
    • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • Medizin und Zahnmedizin
    • 3D-Drucker
    • 3D Materialien
    • 3D-Scanner
    • 3D-Software
    • Business
    • Interviews
    • Rankings
    • Videos
  • 3D-Druck Guide
    So funktioniert die additive Fertigung
    3D-DRUCK-VERFAHREN
    3D-SCANNING
    3D-DRUCKER TEST IM 3DNATIVES LAB
    SOFTWARE FÜR DEN 3D-DRUCK
    ALLES ÜBER DEN 3D-METALLDRUCK
    Zu den 3D-Druckverfahren
  • Branchenbuch
    3D-Druck Online
    3D-Druck Weiterbildungen
    3D-Druck in Berlin
    3D-Druck in Hamburg
    3D-Druck in München
    3D-Druck in Wien
    Zum gesamten 3D-Druck Branchenbuch
  • Veranstaltungen
    3D-Druck Veranstaltungen
    3D-Druck Webinare
    Additiv Veranstaltungen
    9 Sep. 2025

    AM Expo Luzern 2025

    Luzern
    18 Nov. 2025

    Formnext 2025

    Frankfurt am Main
    28 Nov. 2025

    M3d+it CONFERENCE

    Wien
    Zu allen 3D-Druck Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Vergleichsportal
    Desktop 3D-Drucker
    Drucker für die professionelle Anwendung
    3D-Scanner
    Filamente
    Kit-Drucker
    3D-Stifte
    Vergleichsportal
Suchen
  • Drucker
  • Scanner
  • Materialien
243 Produkte
EUR USD
Filter anzeigen
Typ
Technologie
Materialien
Preis
Hersteller
Weitere Kriterien
Zurücksetzen
Weniger Kriterien
Druckvolumen
Eigenschaften
Max. Dicke
Zurücksetzen

3D Drucker für die professionelle Anwendung

Liquid Crystal Opus

Photocentric
4,0/5 (1 Stimmen)
Liquid Crystal Opus Preis auf Anfrage
Der vor über 20 Jahren gegründete englische Hersteller Photocentric begann mit einer Lösung, die die Herstellung…
Vergleichen Details anzeigen

ExOne M-Print

ExOne
3,3/5 (7 Stimmen)
ExOne M-Print Von 250.000€
Der M-Print ™ 3D-Drucker von ExOne ist ideal für größere Teile und größere Teilemengen geeignet, was…
Vergleichen Details anzeigen

E128

Uniontech
E128 Preis auf Anfrage
Der chinesische Hersteller UnionTech, der sich auf die Entwicklung von 3D-Drucklösungen für den professionellen und industriellen…
Vergleichen Details anzeigen

CeraFab Lab L30

Lithoz GmbH
CeraFab Lab L30 Preis auf Anfrage
Der österreichische Hersteller von 3D-Druckern und Materialien mit Fokus auf Keramik bietet sowohl additive Fertigungstechnologien für…
Vergleichen Details anzeigen

Caligma

Cubicure GmbH
Caligma Preis auf Anfrage
Die in Wien ansässige Cubicure GmbH spezialisiert sich seit 2015 auf die additive Fertigung von Kunststoffteilen.…
Vergleichen Details anzeigen

SnowWhite2

Sharebot
3,9/5 (6 Stimmen)
SnowWhite2 Von 5.000€
Der italienische Hersteller Sharebot stellt seit 2013 professionelle 3D-Drucker her. Der Sharebot SnowWhite2 ist Teil dieser…
Vergleichen Details anzeigen

3D-Drucker mit Drehteller

3D Minerals
2,5/5 (2 Stimmen)
3D-Drucker mit Drehteller Preis auf Anfrage
3D Minerals wurde 2019 gegründet und bietet seitdem Lösungen für den 3D Keramik Druck an. Das…
Vergleichen Details anzeigen

Method

MakerBot
3,9/5 (17 Stimmen)
Method Preis auf Anfrage
Der Method 3D-Drucker des US-Unternehmens Makerbot ist eine Offenbarung, nachdem die Marke, die von Stratasys und…
Vergleichen Details anzeigen

Red Series

9tlabs
Red Series Von 100.000€
Die 9tlabs Red Series ist ein System, das aus einem 3D-Drucker und einer Post-Processing-Lösung besteht, die…
Vergleichen Details anzeigen

Extreme 2000

Builder 3D Printers
3,2/5 (14 Stimmen)
Extreme 2000 Preis auf Anfrage
Der 3D Builder Extreme 2000 ist einer der größten industriellen FDM-Drucker auf dem Markt. Mit einem…
Vergleichen Details anzeigen

J850 Digital Anatomy

Stratasys
J850 Digital Anatomy Preis auf Anfrage
Unter den zahlreichen Druckern, die der amerikanische Hersteller Stratasys anbietet, sind viele für den Gesundheitssektor bestimmt.…
Vergleichen Details anzeigen

Lisa X

Sinterit
5,0/5 (1 Stimmen)
Lisa X Preis auf Anfrage
Der SLS-3D-Drucker Lisa X wurde vom polnischen Unternehmen Sinterit entwickelt und gehört demnach zu der Reihe…
Vergleichen Details anzeigen

T650-P

Tractus3D
3,9/5 (9 Stimmen)
T650-P Von 2.000€
Der 3D-Drucker T650-P wurde vom niederländischen Hersteller Tractus3D entwickelt, der sich auf 3D-Delta-Maschinen spezialisiert hat. Dies…
Vergleichen Details anzeigen

Fortus 380mc Carbon Fiber Edition

Stratasys
Fortus 380mc Carbon Fiber Edition Preis auf Anfrage
Der Fortus 380mc CF Edition 3D-Drucker setzt neue Maßstäbe für Geschwindigkeit, Leistung und Genauigkeit – für…
Vergleichen Details anzeigen

DM P2500

Digital Metal
3,8/5 (8 Stimmen)
DM P2500 Preis auf Anfrage
Digital Metal ist ein schwedisches Unternehmen im Besitz von Höganäs AB, einem bekannten multinationalen Unternehmen für…
Vergleichen Details anzeigen

PartPro100 xP

XYZprinting
PartPro100 xP Preis auf Anfrage
Das 2013 gegründete asiatische Unternehmen XYZprinting setzt seit Jahren Maßstäbe im Desktop- und professionellen 3D-Druck. Neben…
Vergleichen Details anzeigen

ProMaker P1000 X

Prodways
3,2/5 (17 Stimmen)
ProMaker P1000 X Von 250.000€
Der französische Hersteller Prodways Tech ist ein Experte für additive Fertigung und hat mehrere professionelle Maschinen…
Vergleichen Details anzeigen

3DP Workbench

3DPlatform
3,1/5 (68 Stimmen)
3DP Workbench Preis auf Anfrage
Die 3DP Workbench ist ein einzigartiger 3D-Drucker entwickelt von der amerikanischen Firma 3DPlatform. Wie der Name…
Vergleichen Details anzeigen

Form 3

Formlabs
3,7/5 (68 Stimmen)
Form 3 Von 2.000€
Der 3D-Drucker Form 3 des amerikanischen Herstellers Formlabs ist die Weiterentwicklung seines berühmten Form 2, der…
Vergleichen Details anzeigen

EOS P 770

EOS
EOS P 770 Preis auf Anfrage
Der 3D-Drucker P 770 zählt zu den Polymerlösungen des deutschen Herstellers EOS. Es handelt sich um…
Vergleichen Details anzeigen

FormUp 350

AddUp
4,0/5 (23 Stimmen)
FormUp 350 Von 500.000€
AddUp ist ein französischer Hersteller, der 2015 aus dem Zusammenschluss von Michelin und Fives hervorgegangen ist.…
Vergleichen Details anzeigen

Carbon M3 Max

Carbon
4,8/5 (4 Stimmen)
Carbon M3 Max Preis auf Anfrage
Der Carbon M3 Max ist ein Harz-3D-Drucker, der vom US-Hersteller Carbon entwickelt wurde. Die für die…
Vergleichen Details anzeigen

Vector 3SP

envisionTEC
3,2/5 (28 Stimmen)
Vector 3SP Von 25.000€
Mit dem Vector 3SP 3D-Drucker von EnvisionTec kann man große Objekte herstellen, ohne auf Qualität, Präzision…
Vergleichen Details anzeigen

Objet30

Stratasys
4,1/5 (9 Stimmen)
Objet30 Preis auf Anfrage
Stratasys bietet mit seinen 3D-Druckern eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen Lösungen an. Sei es für das…
Vergleichen Details anzeigen

Page

1 2 3 … 11

3Dnatives Vergleichsportal

Vergleichen

Vergleichen Sie unter Hunderten von Geräten für den 3D-Druck.

Filtern

Filtern Sie nach Technologien, Materialien, Preisen, Marken, Herstellungsvolumen...

Kaufen

Finden Sie online einen Händler oder stellen Sie eine Anfrage.

DeutschEnglishEspañolFrançaisItaliano
3Dnatives
  • News
    • Automobil und Transport
    • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • Medizin und Zahnmedizin
    • 3D-Drucker
    • 3D Materialien
    • 3D-Scanner
    • 3D-Software
    • Business
    • Interviews
    • Rankings
    • Videos
  • 3D-Druck Guide
    • 3D-Druck: Verfahren
    • Additive Fertigung: Anwendungen nach Sektor
    • Alles über den 3D-Metalldruck
    • 3D-Drucker-Test im 3Dnatives Lab
    • Software für den 3D-Druck
    • Kunststoffe als Material für den 3D-Druck
  • Branchenbuch
    • Branchenbuch
    • 3D-Druck in Berlin
    • 3D-Druck in München
    • 3D-Druck Dienstleister
    • Rapid Prototyping
    • Hersteller – 3D-Drucker für Geschäftskunden
    • Hersteller – 3D-Drucker für Privatpersonen
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Vergleichsportal
Stay updated
Every Wednesday, receive a summary of all the latest news from the world of 3D Printing

3Dnatives ist die weltweit größte Online-Medienplattform rund um den 3D-Druck und dessen Anwendungsmöglichkeiten. Dank fundierter Marktanalyse hat 3Dnatives mehr als 1 Millionen Besucher pro Monat und ist derzeit in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch verfügbar. 3Dnatives arbeitet mit führenden Marktakteuren der additiven Fertigung zusammen und bietet eine Vielzahl verschiedener Dienstleistungen an, darunter unter anderem ein Vergleichsportal von 3D-Druckern, B2B-Beratung und B2B-Content-Marketing, Eventmanagement und vieles mehr!

In 84 Ländern und mit mehr als 60.000 Mitgliedern vereint SPE Kunststoff-Experten auf der ganzen Welt – Dabei verhilft es ihnen zum Erfolg und stärkt ihre Fähigkeiten durch Networking, Veranstaltungen, Schulungen und Wissensaustausch.
Weitere Informationen finden Sie unter www.4spe.org.

UNTERSTÜZT VON

 

SERVICES

Vergleich von 3D-Druckern für das Büro
Vergleich von professionellen 3D-Druckern
Vergleich von 3D-Scannern
Branchenbuch
3D-Drucker im Test
So wählen Sie Ihren 3D-Drucker
Veranstaltungen
Stellenangebote
Newsletter
3D-Druck Webinar
Werbung

STANDORTE

3Dnatives Europa
157 Boulevard Macdonald
75019, Paris
Frankreich

SPE Vereinigte Staaten
83 Wooster Heights Road, Suite 125
Danbury, CT 06810
Tel. +1 203 740 5400

SPE Europa
Serskampsteenweg 135A
9230 Wetteren
Belgien
Tel. +32 498 85 07 32

SPE Naher Osten
Büro N. ESO:14, Arbeitsplatz 34
Sheikh Rashid Tower, 7. Stock
Dubai World Trade Center
Postfach 9204
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 3Dnatives 2025
Close
Vergleichen 3D-Drucker:
Wählen Sie bis zu 4 3D-Drucker für den Vergleich
Vergleichen Zurücksetzen