menu
3Dnatives
  • Kontakt
  • Werbung
  • News
    • 3D-Drucker
    • 3D-Scanner
    • 3D-Software
    • Architektur
    • Business
    • Designkunst
    • Forschung
    • Gesundheit
    • Interviews
    • Materialien
    • Rankings
    • Transport
    • Videos
  • 3D-Druck Guide
    So funktioniert die additive Fertigung
    3D-DRUCK-VERFAHREN
    3D-DRUCKER TEST IM 3DNATIVES LAB
    SOFTWARE FÜR DEN 3D-DRUCK
    ALLES ÜBER DEN 3D-METALLDRUCK
    KUNSTSTOFFE FÜR DEN 3D-DRUCK
    Zu den 3D-Druckverfahren
  • Branchenbuch
    3D-Druck in Berlin
    3D-Druck in München
    3D-Druck Online
    Rapid Prototyping
    Hersteller für Geschäftskunden
    Hersteller für Privatpersonen
    Zum gesamten 3D-Druck Branchenbuch
  • Veranstaltungen
    3D-Druck Veranstaltungen
    3D-Druck Webinare
    22 Mrz 2023

    10. Workshop Inn-O-Kultur: Neue Materialien & Fertigungsprozesse

    Plauen
    22 Mrz 2023

    International Conference on Electron Beam Additive Manufacturing

    Erlangen
    28 Mrz 2023

    Additive Fertigung – vom Pulver bis zum Bauteil

    Paderborn
    17 Apr 2023

    Hannover Messe

    Hannover
    Zu allen 3D-Druck Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Vergleichsportal
    Desktop 3D-Drucker
    Drucker für die professionelle Anwendung
    3D-Scanner
    Filamente
    Kit-Drucker
    3D-Stifte
    Vergleichsportal
Suchen
  • Drucker
  • Scanner
  • Materialien
104 Produkte
EUR USD
Filter anzeigen
Typ
Technologie
Materialien
Preis
Hersteller
Weitere Kriterien
Zurücksetzen
Weniger Kriterien
Druckvolumen
Eigenschaften
Max. Dicke
Zurücksetzen

Desktop 3D-Drucker

Composer A4

Anisoprint
3,8/5 (3 Stimmen)
Composer A4 Von 17.850€
Anisoprint ist ein in Luxemburg ansässiger Hersteller von professionellen 3D-Druckern. Das Unternehmen bietet FDM/FFF-Geräte an. Zudem…
Vergleichen Details anzeigen

Prusa SL1

Prusa
Von 2.000€
3D-Drucker: Original Prusa SL1 Das tchechische Unternehmen Prusa bietet nun auch 3D-Drucker für den SLA bzw.…
Vergleichen Details anzeigen

Small

Printrbot
3,5/5 (4 Stimmen)
Small Von 2.000€
Der Small ist ein mobiler und vielseitiger 3D-Kitdrucker für alle Hersteller, Maker und Studenten. Das Druckvolumen…
Vergleichen Details anzeigen

Da Vinci Jr. 1.0 3-in-1

XYZprinting
3,4/5 (10 Stimmen)
Da Vinci Jr. 1.0 3-in-1 Von 2.000€
Der Da Vinci Jr. 1.0 3-in-1 ist, wie der Name schon sagt, ein multifunktionaler 3D-Drucker, der…
Vergleichen Details anzeigen

Liquid Crystal Pro

Photocentric
4,3/5 (4 Stimmen)
Liquid Crystal Pro Von 2.000€
Der Hersteller Photocentric ist spezialisiert auf die Entwicklung von 3D-Harzdruckern. Das 2002 gegründete Unternehmen ist in…
Vergleichen Details anzeigen

CoLiDo M2020

CoLiDo
Von 2.000€
Der CoLiDo M2020 gehört mit seiner Druckfläche von 20L x 20W x 20H zu einem gefragten…
Vergleichen Details anzeigen

Da Vinci Jr 2.0 Mix

XYZprinting
3,6/5 (7 Stimmen)
Da Vinci Jr 2.0 Mix Von 2.000€
Der Da Vinci Jr 2.0 Mix ist ein 3D-Drucker der Marke XYZprinting. Mit diesem Desktopdrucker können…
Vergleichen Details anzeigen

Inkspire

Zortrax
4,1/5 (28 Stimmen)
Inkspire Von 2.000€
Der 3D-Drucker Inkspire ist die erste Harzmaschine des polnischen Herstellers Zortrax, der uns bisher an seine…
Vergleichen Details anzeigen

Builder Premium Large

Builder 3D Printers
4,0/5 (2 Stimmen)
Builder Premium Large Von 2.000€
Der Premium Large 3D-Drucker wurde vom niederländischen Hersteller Builder 3D Printers entwickelt und bietet ein großes…
Vergleichen Details anzeigen

Dremel Digilab 3D40-FLX

Dremel
3,8/5 (6 Stimmen)
Dremel Digilab 3D40-FLX Von 500€
Der DigiLab 3D40-FLX reiht sich in das Angebot des US-amerikanischen 3D-Druckherstellers Dremel Corporation, Tochterunternehmen der Robert…
Vergleichen Details anzeigen

Moso MT

Moso 3D
4,6/5 (4 Stimmen)
Moso MT Preis auf Anfrage
Moso MT ist ein Desktop-3D-Drucker, der auf der FDM-Technologie basiert. Die von der spanischen Firma Moso3D…
Vergleichen Details anzeigen

Beethefirst

Beeverycreative
2,9/5 (55 Stimmen)
Beethefirst Von 500€
Beethefirst ist ein personeller 3D-Drucker, entwickelt durch das portugiesische Unternehmen Beeverycreative. Dies ist ein kompakter Plug&play…
Vergleichen Details anzeigen

Pharaoh XD 20

Mass Portal
4,2/5 (5 Stimmen)
Pharaoh XD 20 Von 2.000€
Der Pharaoh XD 20 3D Drucker der lettischen Firma Mass Portal verfügt über eine duale Materialzuführung…
Vergleichen Details anzeigen

Duplicator 7 Plus

Wanhao
3,2/5 (22 Stimmen)
Duplicator 7 Plus Von 2.000€
Der 3D Duplicator 7 Plus Drucker ist Teil der Reihe von Harzmaschinen, die vom chinesischen Hersteller…
Vergleichen Details anzeigen

Prusa I3 Rework 1.5

RepRap France - eMotion Tech
3,8/5 (269 Stimmen)
Prusa I3 Rework 1.5 Von 500€
Dieser kleine 3D-Drucker als Prusa Rework wird mit einem beheizten Druckbett aus Aluminium und einer hohen…
Vergleichen Details anzeigen

Nobel 1.0 A

XYZprinting
3,0/5 (42 Stimmen)
Nobel 1.0 A Von 500€
Der Nobel 1.0 3D-Drucker ist Teil der 3D-SLA-Druckerfamilie von XYZprinting. Er hat ein Druckvolumen von 128…
Vergleichen Details anzeigen

Bean Plus

Kudo3D
Bean Plus Preis auf Anfrage
Kudo3D hat sich seit dem Launch seines ersten 3D-Druckers, dem Titan 1, darauf spezialisiert besonders einfache,…
Vergleichen Details anzeigen

Photon M3 Plus

Anycubic
3,5/5 (2 Stimmen)
Photon M3 Plus Preis auf Anfrage
Anycubic wurde 2015 gegründet und hat sich zu einer der beliebtesten 3D-Druckermarken auf dem Markt entwickelt,…
Vergleichen Details anzeigen

Roboze One

Roboze
2,7/5 (26 Stimmen)
Roboze One Von 10.000€
Der Roboze One ist ein 3D-FDM-Desktopdrucker für Profis. Er ist mit einer Vielzahl von Kunststoffmaterialien kompatibel…
Vergleichen Details anzeigen

Snapmaker 3-in-1

Snapmaker
3,7/5 (77 Stimmen)
Snapmaker 3-in-1 Von 2.000€
Der Snapmaker ist eine 3-in-1 Desktop-Maschine, die einen 3D-Drucker, einen Lasergravierer und eine CNC-Fräsmaschine beinhaltet. Dank…
Vergleichen Details anzeigen

Aquila D1

Voxelab
Aquila D1 Von 499€
Der Aquila D1 ist nach dem S2, C2 und X2 der jüngste Vertreter der Aquila-Serie von…
Vergleichen Details anzeigen

Photon

Anycubic
4,2/5 (8 Stimmen)
Photon Von 2.000€
Der Photon 3D-Drucker des chinesischen Herstellers Anycubic gehört zu unseren günstigsten 3D-Druckern auf dem Markt und…
Vergleichen Details anzeigen

Moonray S100

Sprintray
Moonray S100 Von 2.000€
Der S100 ist ein von Sprintray entwickelter 3D-Desktopdrucker. Er basiert auf der DLP-Technologie und verwendet Hochleistungsharze.…
Vergleichen Details anzeigen

Michelangelo

Tevo
3,5/5 (2 Stimmen)
Michelangelo Von 2.000€
Der Michelangelo 3D-Drucker ist ein kostengünstiger Desktop-Drucker auf Basis der FDM-Technologie. Es handelt sich um eine…
Vergleichen Details anzeigen

Page

1 2 3 … 5

3Dnatives Vergleichsportal

Vergleichen

Vergleichen Sie unter Hunderten von Geräten für den 3D-Druck.

Filtern

Filtern Sie nach Technologien, Materialien, Preisen, Marken, Herstellungsvolumen...

Kaufen

Finden Sie online einen Händler oder stellen Sie eine Anfrage.

FrançaisEnglishDeutschEspañol
3Dnatives
  • News
    • 3D-Drucker
    • 3D-Scanner
    • 3D-Software
    • Architektur
    • Business
    • Design
    • Forschung
    • Interviews
    • Materialien
    • Rankings
    • Transport
    • Videos
  • 3D-Druck Guide
    • 3D-Druck-Verfahren
    • Additive Fertigung: Anwendungen nach Sektor
    • Alles über den 3D-Metalldruck
    • 3D-Drucker-Test im 3Dnatives Lab
    • Software für den 3D-Druck
    • Kunststoffe als Material für den 3D-Druck
  • Branchenbuch
    • Branchenbuch
    • 3D-Druck in Berlin
    • 3D-Druck in München
    • 3D-Druck Service
    • Rapid Prototyping
    • Hersteller – 3D-Drucker für Geschäftskunden
    • Hersteller – 3D-Drucker für Privatpersonen
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Vergleichsportal
Stay updated
Every Wednesday, receive a summary of all the latest news from the world of 3D Printing

Über uns

3Dnatives ist die weltweit größte Online-Medienplattform rund um den 3D-Druck und dessen Anwendungsmöglichkeiten. Dank fundierter Marktanalyse hat 3Dnatives mehr als 1 Millionen Besucher pro Monat und ist derzeit in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch verfügbar. 3Dnatives arbeitet mit führenden Marktakteuren der additiven Fertigung zusammen und bietet eine Vielzahl verschiedener Dienstleistungen an, darunter unter anderem ein Vergleichsportal von 3D-Druckern, B2B-Beratung und B2B-Content-Marketing, Eventmanagement und vieles mehr!

TOP 10 DER 3D-DRUCKER

1. Creator Pro
2. XiP
3. Pro3
4. TruPrint2000
5. HP Metal Jet S100
6. Titan 3
7. Origin One Dental
8. M450
9. Ender 3
10. Form 3L

Weitere Drucker ansehen

Services

Vergleich von 3D-Druckern für das Büro
Vergleich von professionellen 3D-Druckern
Vergleich von 3D-Scannern
Branchenbuch
3D-Drucker im Test
Veranstaltungen
Stellenangebote
Newsletter
3D-Druck Webinar

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt
© 3Dnatives 2023
Close
Vergleichen 3D-Drucker:
Wählen Sie bis zu 4 3D-Drucker für den Vergleich
Vergleichen Zurücksetzen