menu
3Dnatives
  • Kontakt
  • Werbung
  • News
    • Automobil und Transport
    • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • Medizin und Zahnmedizin
    • 3D-Drucker
    • 3D Materialien
    • 3D-Scanner
    • 3D-Software
    • Business
    • Interviews
    • Rankings
    • Videos
  • 3D-Druck Guide
    So funktioniert die additive Fertigung
    3D-DRUCK-VERFAHREN
    3D-SCANNING
    3D-DRUCKER TEST IM 3DNATIVES LAB
    SOFTWARE FÜR DEN 3D-DRUCK
    ALLES ÜBER DEN 3D-METALLDRUCK
    Zu den 3D-Druckverfahren
  • Branchenbuch
    3D-Druck Online
    3D-Druck Weiterbildungen
    3D-Druck in Berlin
    3D-Druck in Hamburg
    3D-Druck in München
    3D-Druck in Wien
    Zum gesamten 3D-Druck Branchenbuch
  • Veranstaltungen
    3D-Druck Veranstaltungen
    3D-Druck Webinare
    Additiv Veranstaltungen
    3 Juni 2025

    All About Automation

    Hamburg, Deutschland
    26 Juni 2025

    European Healthcare Forum for Additive Manufacturing 2025

    Muttenz
    9 Sep. 2025

    AM Expo Luzern 2025

    Luzern
    Zu allen 3D-Druck Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Vergleichsportal
    Desktop 3D-Drucker
    Drucker für die professionelle Anwendung
    3D-Scanner
    Filamente
    Kit-Drucker
    3D-Stifte
    Vergleichsportal
Suchen
  • Drucker
  • Scanner
  • Materialien
305 Produkte
EUR USD
Filter anzeigen
Typ
Technologie
Materialien
Preis
Hersteller
Weitere Kriterien
Zurücksetzen
Weniger Kriterien
Druckvolumen
Eigenschaften
Max. Dicke
Zurücksetzen

Thermoplastische Kunststoffe

Beethefirst

Beeverycreative
2,9/5 (60 Stimmen)
Beethefirst Von 500€
Beethefirst ist ein personeller 3D-Drucker, entwickelt durch das portugiesische Unternehmen Beeverycreative. Dies ist ein kompakter Plug&play…
Vergleichen Details anzeigen

Robo E3

Robo 3D
Robo E3 Von 500€
Robo 3D spezialisiert sich auf Desktop 3D-Drucker für Bildungszwecke. Die 3D-Drucker von Robo 3D sind daher…
Vergleichen Details anzeigen

Fortus 450mc

Stratasys
3,3/5 (53 Stimmen)
Fortus 450mc Preis auf Anfrage
Der US-Riese Stratasys hat den Fortus 450mc entwickelt, um es der Industrie zu ermöglichen, große Hochleistungsmaterialien…
Vergleichen Details anzeigen

Mark X5

Markforged
Mark X5 Preis auf Anfrage
Das 2013 in Massachusetts gegründete US-amerikanische Unternehmen Markforged entwickelt und gestaltet 3D-Lösungen für die Industrie. Mit…
Vergleichen Details anzeigen

Lisa Pro

Sinterit
3,4/5 (24 Stimmen)
Lisa Pro Preis auf Anfrage
Vom polnischen 3D-Druckhersteller Sinterit entwickelte Reihe von kompakten 3D-Druckern enthält neben den Druckern Lisa, Lisa X…
Vergleichen Details anzeigen

2X

Sindoh
2X Preis auf Anfrage
Der Desktop-3D-Drucker 2X ist eines der Modelle, die von dem koreanischen Hersteller Sindoh angeboten werden. In…
Vergleichen Details anzeigen

Printrbot Jr. (v2)

Printrbot
3,2/5 (16 Stimmen)
Printrbot Jr. (v2) Von 500€
Der Printrbot Jr. 3D-Drucker. (v2) von Printrbot ist ein Plug&Play-Drucker, der Schichten bis zu 100 Mikron…
Vergleichen Details anzeigen

Bambu Lab A1 mini

Bambu Lab
Bambu Lab A1 mini Von 499€
Der Bambu Lab A1 mini ist das neueste Angebot des chinesischen Herstellers. Es handelt sich um…
Vergleichen Details anzeigen

Kiwi 3D

Sharebot
4,3/5 (3 Stimmen)
Kiwi 3D Von 2.000€
Der Kiwi 3D ist in der Lage, 100 Mikron Schichten zu drucken und ist als Bausatz…
Vergleichen Details anzeigen

Adventurer 3 Pro 2

FlashForge Technology
Adventurer 3 Pro 2 Preis auf Anfrage
Flashforge 3D Technology Co. ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von 3D-Druckern…
Vergleichen Details anzeigen

CR-10S Pro V2

Creality 3D
3,2/5 (16 Stimmen)
CR-10S Pro V2 Preis auf Anfrage
Das 2014 gegründete Unternehmen Creality muss man nicht mehr vorstellen. Das chinesische Unternehmen, das 3D-Drucker mit…
Vergleichen Details anzeigen

miniFactory Ultra 2

miniFactory
3,5/5 (27 Stimmen)
miniFactory Ultra 2 Von 50.000€
miniFactory Oy Ltd ist ein industrieller 3D-Druckerhersteller mit Hauptsitz in Finnland. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet…
Vergleichen Details anzeigen

Tobeca 3

Tobeca
3,1/5 (38 Stimmen)
Tobeca 3 Von 500€
Der Tobeca 3 ist die dritte Generation des Desktop-Druckers des 3D-Druckerherstellers Tobeca. Dieser FDM-3D-Drucker kann verschiedene…
Vergleichen Details anzeigen

M300 Dual

Zortrax
3,9/5 (26 Stimmen)
M300 Dual Von 2.000€
Der M300 Dual ist der 3D-Doppelextrusionsdrucker des polnischen Herstellers Zortrax. Er basiert auf den Eigenschaften seines…
Vergleichen Details anzeigen

Da Vinci 1.0 Pro

XYZprinting
3,4/5 (28 Stimmen)
Da Vinci 1.0 Pro Von 2.000€
Der Da Vinci 1.0 Pro ist Teil der Serie Pro von XYZprinting. Mit seiner beheizten Platte…
Vergleichen Details anzeigen

Aquila C2

Voxelab
4,8/5 (3 Stimmen)
Aquila C2 Preis auf Anfrage
Der Aquila C2 von Voxelab ist ein preiswerter FDM-Drucker mit einem großen Bauvolumen und einem guten…
Vergleichen Details anzeigen

A4 mit 2 Düsen

3ntr
3,8/5 (10 Stimmen)
A4 mit 2 Düsen Preis auf Anfrage
Der professionelle FDM 3D Drucker Modell A4 der Firma 3ntr aus Italien überzeugt durch seine 2…
Vergleichen Details anzeigen

UP! Plus II

3,3/5 (204 Stimmen)
UP! Plus II Von 500€
Vermarktet mit einer Garantie von 12 Monaten ist der Up! Plus 2, als kleine Schwester von…
Vergleichen Details anzeigen

UP mini 3

TierTime
2,8/5 (4 Stimmen)
UP mini 3 Preis auf Anfrage
Der chinesische Hersteller TierTime hat eine Reihe von FDM-Lösungen entwickelt, die auf den Einsatz im Büro…
Vergleichen Details anzeigen

HT 45

Dynamical 3D
1,9/5 (4 Stimmen)
HT 45 Von 25.000€
Der HT45 3D-Drucker des spanischen Herstellers Dynamical 3D wurde eingestellt und wird nicht mehr vermarktet. Werfen…
Vergleichen Details anzeigen

Snapmaker 3-in-1

Snapmaker
3,7/5 (79 Stimmen)
Snapmaker 3-in-1 Von 2.000€
Der Snapmaker ist eine 3-in-1 Desktop-Maschine, die einen 3D-Drucker, einen Lasergravierer und eine CNC-Fräsmaschine beinhaltet. Dank…
Vergleichen Details anzeigen

Dremel Digilab 3D40-FLX

Dremel
3,9/5 (7 Stimmen)
Dremel Digilab 3D40-FLX Von 500€
Der DigiLab 3D40-FLX reiht sich in das Angebot des US-amerikanischen 3D-Druckherstellers Dremel Corporation, Tochterunternehmen der Robert…
Vergleichen Details anzeigen

Tronxy X1

Tronxy
5,0/5 (1 Stimmen)
Tronxy X1 Von 2.000€
Der 3D-Drucker Tronxy X1 wurde vom gleichnamigen chinesischen Hersteller entwickelt und zeichnet sich durch seinen Aluminiumrahmen,…
Vergleichen Details anzeigen

Printrbot PLUS

Printrbot
3,3/5 (15 Stimmen)
Printrbot PLUS Preis auf Anfrage
Der Printrbot PLUS 3D-Drucker von Printrbot ist ein Plug&Play-Drucker, der Schichten bis zu 100 Mikrometer auf…
Vergleichen Details anzeigen

Page

1 2 3 4 5 … 13

3Dnatives Vergleichsportal

Vergleichen

Vergleichen Sie unter Hunderten von Geräten für den 3D-Druck.

Filtern

Filtern Sie nach Technologien, Materialien, Preisen, Marken, Herstellungsvolumen...

Kaufen

Finden Sie online einen Händler oder stellen Sie eine Anfrage.

DeutschEnglishEspañolFrançaisItaliano
3Dnatives
  • News
    • Automobil und Transport
    • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • Medizin und Zahnmedizin
    • 3D-Drucker
    • 3D Materialien
    • 3D-Scanner
    • 3D-Software
    • Business
    • Interviews
    • Rankings
    • Videos
  • 3D-Druck Guide
    • 3D-Druck: Verfahren
    • Additive Fertigung: Anwendungen nach Sektor
    • Alles über den 3D-Metalldruck
    • 3D-Drucker-Test im 3Dnatives Lab
    • Software für den 3D-Druck
    • Kunststoffe als Material für den 3D-Druck
  • Branchenbuch
    • Branchenbuch
    • 3D-Druck in Berlin
    • 3D-Druck in München
    • 3D-Druck Dienstleister
    • Rapid Prototyping
    • Hersteller – 3D-Drucker für Geschäftskunden
    • Hersteller – 3D-Drucker für Privatpersonen
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Vergleichsportal
Stay updated
Every Wednesday, receive a summary of all the latest news from the world of 3D Printing

3Dnatives ist die weltweit größte Online-Medienplattform rund um den 3D-Druck und dessen Anwendungsmöglichkeiten. Dank fundierter Marktanalyse hat 3Dnatives mehr als 1 Millionen Besucher pro Monat und ist derzeit in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch verfügbar. 3Dnatives arbeitet mit führenden Marktakteuren der additiven Fertigung zusammen und bietet eine Vielzahl verschiedener Dienstleistungen an, darunter unter anderem ein Vergleichsportal von 3D-Druckern, B2B-Beratung und B2B-Content-Marketing, Eventmanagement und vieles mehr!

In 84 Ländern und mit mehr als 60.000 Mitgliedern vereint SPE Kunststoff-Experten auf der ganzen Welt – Dabei verhilft es ihnen zum Erfolg und stärkt ihre Fähigkeiten durch Networking, Veranstaltungen, Schulungen und Wissensaustausch.
Weitere Informationen finden Sie unter www.4spe.org.

UNTERSTÜZT VON

 

SERVICES

Vergleich von 3D-Druckern für das Büro
Vergleich von professionellen 3D-Druckern
Vergleich von 3D-Scannern
Branchenbuch
3D-Drucker im Test
So wählen Sie Ihren 3D-Drucker
Veranstaltungen
Stellenangebote
Newsletter
3D-Druck Webinar
Werbung

STANDORTE

3Dnatives Europa
157 Boulevard Macdonald
75019, Paris
Frankreich

SPE Vereinigte Staaten
83 Wooster Heights Road, Suite 125
Danbury, CT 06810
Tel. +1 203 740 5400

SPE Europa
Serskampsteenweg 135A
9230 Wetteren
Belgien
Tel. +32 498 85 07 32

SPE Naher Osten
Büro N. ESO:14, Arbeitsplatz 34
Sheikh Rashid Tower, 7. Stock
Dubai World Trade Center
Postfach 9204
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 3Dnatives 2025
Close
Vergleichen 3D-Drucker:
Wählen Sie bis zu 4 3D-Drucker für den Vergleich
Vergleichen Zurücksetzen