menu
3Dnatives
  • Kontakt
  • Werbung
  • News
    • 3D-Drucker
    • 3D-Scanner
    • 3D-Software
    • Architektur
    • Business
    • Designkunst
    • Forschung
    • Gesundheit
    • Interviews
    • Materialien
    • Rankings
    • Transport
    • Videos
  • 3D-Druck Guide
    So funktioniert die additive Fertigung
    3D-DRUCK-VERFAHREN
    3D-DRUCKER TEST IM 3DNATIVES LAB
    SOFTWARE FÜR DEN 3D-DRUCK
    ALLES ÜBER DEN 3D-METALLDRUCK
    KUNSTSTOFFE FÜR DEN 3D-DRUCK
    Zu den 3D-Druckverfahren
  • Branchenbuch
    3D-Druck in Berlin
    3D-Druck in München
    3D-Druck Online
    Rapid Prototyping
    Hersteller für Geschäftskunden
    Hersteller für Privatpersonen
    Zum gesamten 3D-Druck Branchenbuch
  • Veranstaltungen
    3D-Druck Veranstaltungen
    3D-Druck Webinare
    7 Mrz 2023

    INNOTEQ

    Bern
    12 Mrz 2023

    Future 3D Additive Manufacturing – The 3DMM2O Conference 2023

    Karlsruhe
    14 Mrz 2023

    International Dental Show 2023

    Köln
    15 Mrz 2023

    Seminar Titan und Titanlegierungen

    Zu allen 3D-Druck Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Vergleichsportal
    Desktop 3D-Drucker
    Drucker für die professionelle Anwendung
    3D-Scanner
    Filamente
    Kit-Drucker
    3D-Stifte
    Vergleichsportal
Suchen
  • Drucker
  • Scanner
  • Materialien
202 Produkte
EUR USD
Filter anzeigen
Typ
Technologie
Materialien
Preis
Hersteller
Weitere Kriterien
Zurücksetzen
Weniger Kriterien
Druckvolumen
Eigenschaften
Max. Dicke
Zurücksetzen

Standards (PLA, ABS, PP ...)

Pro3

Raise3D
3,4/5 (28 Stimmen)
Pro3 Von 5.651€
Der Pro3 ist ein Dual-Extruder-Drucker mit einem Bauvolumen von 300x300x300 mm. Er baut auf der Pro2-Serie…
Vergleichen Details anzeigen

Pro3 Plus

Raise3D
3,5/5 (0 Stimmen)
Pro3 Plus Von 7.436€
Der Raise3D Pro3 Plus ist ein Großformatdrucker für den professionellen und industriellen Einsatz. Mit dem doppelten…
Vergleichen Details anzeigen

Composer A3

Anisoprint
3,6/5 (10 Stimmen)
Composer A3 Von 32.130€
Anisoprint ist ein in Luxemburg ansässiger Hersteller von professionellen 3D-Druckern. Das Unternehmen bietet FDM/FFF-Geräte an. Zudem…
Vergleichen Details anzeigen

E2CF

Raise3D
3,3/5 (13 Stimmen)
E2CF Von 4.759€
Der E2CF, ein hochpräziser 3D-Drucker Der Raise3D E2CF ist ein industrieller 3D-Drucker, der von dem Hersteller…
Vergleichen Details anzeigen

Composer A4

Anisoprint
4,8/5 (2 Stimmen)
Composer A4 Von 17.850€
Anisoprint ist ein in Luxemburg ansässiger Hersteller von professionellen 3D-Druckern. Das Unternehmen bietet FDM/FFF-Geräte an. Zudem…
Vergleichen Details anzeigen

Revolution XL

QU-BD
3,1/5 (15 Stimmen)
Revolution XL Von 500€
Der 3D Revolution XL ist ein Plug&Play-Drucker, der Schichten bis zu 50 Mikrometer auf Basis von…
Vergleichen Details anzeigen

Da Vinci Color

XYZprinting
3,6/5 (55 Stimmen)
Da Vinci Color Von 2.000€
Der Da Vinci Color ist der erste 3D-Drucker von XYZprinting, der zwei Drucktechnologien kombiniert: den Inkjet…
Vergleichen Details anzeigen

UP! Plus II

3,2/5 (201 Stimmen)
UP! Plus II Von 500€
Vermarktet mit einer Garantie von 12 Monaten ist der Up! Plus 2, als kleine Schwester von…
Vergleichen Details anzeigen

Tronxy X1

Tronxy
5,0/5 (1 Stimmen)
Tronxy X1 Von 2.000€
Der 3D-Drucker Tronxy X1 wurde vom gleichnamigen chinesischen Hersteller entwickelt und zeichnet sich durch seinen Aluminiumrahmen,…
Vergleichen Details anzeigen

LulzBot AO-101

2,4/5 (5 Stimmen)
LulzBot AO-101 Von 500€
Der LulzBot AO-101-Drucker wird nicht mehr vertrieben von Aleph-Objekten. Der Drucker wird mit einem Micro SD-Kartenleser…
Vergleichen Details anzeigen

Discovery 3D Printer

Discovery 3D Printers
Von 2.000€
Der Discovery 3D-Drucker wurde von der spanischen Firma CNC Barcenas entwickelt, die sich auf CNC-Bearbeitung spezialisiert…
Vergleichen Details anzeigen

Tobeca 666

Tobeca
3,8/5 (4 Stimmen)
Tobeca 666 Von 2.000€
Der Tobeca 666 ist ein Drucker im industriellen Bereich des 3D-Druckerherstellers Tobeca, der größer ist als…
Vergleichen Details anzeigen

CoLiDo 2.0 +

CoLiDo
Von 2.000€
CoLiDo 2.0 + hat ein Niveau an Produktivität und Effizienz erreicht, das als die stärkste und…
Vergleichen Details anzeigen

RepRap Industrial

2,2/5 (24 Stimmen)
RepRap Industrial Von 2.000€
Der Kuhlig&Kuhlig 3D RepRap Industriedrucker ist ein Kitdrucker, welcher Schichten bis zu 100 Mirkometer auf Basis…
Vergleichen Details anzeigen

3DISON AEP

Rokit
3,5/5 (2 Stimmen)
3DISON AEP Von 2.000€
Der 3DISON AEP-Drucker wurde 2015 vom koreanischen Hersteller Rokit entwickelt. Es handelt sich um eine professionelle…
Vergleichen Details anzeigen

Prusa I3 Rework 1.5

RepRap France - eMotion Tech
3,8/5 (269 Stimmen)
Prusa I3 Rework 1.5 Von 500€
Dieser kleine 3D-Drucker als Prusa Rework wird mit einem beheizten Druckbett aus Aluminium und einer hohen…
Vergleichen Details anzeigen

R2

Robo 3D
3,9/5 (9 Stimmen)
R2 Von 2.000€
Der 3D-Drucker R2 des amerikanischen Herstellers Robo 3D ist eine Desktop-Maschine, die ein Druckvolumen von 197…
Vergleichen Details anzeigen

A4 mit 3 Düsen

3ntr
Preis auf Anfrage
Der professionelle FDM 3D Drucker Modell A4 der Firma 3ntr aus Italien überzeugt durch seine 3…
Vergleichen Details anzeigen

Printrbot PLUS

Printrbot
3,4/5 (14 Stimmen)
Printrbot PLUS Preis auf Anfrage
Der Printrbot PLUS 3D-Drucker von Printrbot ist ein Plug&Play-Drucker, der Schichten bis zu 100 Mikrometer auf…
Vergleichen Details anzeigen

Funmat Pro 410

Intamsys
3,4/5 (46 Stimmen)
Funmat Pro 410 Preis auf Anfrage
Der FUNMAT PRO 410 ist ein industrieller 3D-Drucker, der von dem chinesischen Unternehmen INTAMSYS entwickelt und…
Vergleichen Details anzeigen

RapidBot 3.0

MakeMendel
2,4/5 (19 Stimmen)
RapidBot 3.0 Von 500€
Der MakeMendel RapidBot 3.0 3D-Drucker ist ein Montagedrucker, der auch als Plug&Play-Version erhältlich ist und Schichten…
Vergleichen Details anzeigen

Funmat HT

Intamsys
3,4/5 (62 Stimmen)
Funmat HT Von 5.000€
Der chinesische Hersteller INTAMSYS (eine Abkürzung für INTelligent Additive Manufacturing SYStems) bietet Lösungen für den Druck…
Vergleichen Details anzeigen

Prusa I3 MK2S

Prusa
3,7/5 (13 Stimmen)
Prusa I3 MK2S Von 499€
Der Prusa I3 MK2S ist ein Bausatzdrucker, der vom tschechischen Hersteller Josef Prusa entwickelt wurde, welcher…
Vergleichen Details anzeigen

Da Vinci 1.0 Pro 3-in-1

XYZprinting
3,6/5 (177 Stimmen)
Da Vinci 1.0 Pro 3-in-1 Von 2.000€
La Da Vinci 1.0 Pro 3-in-1 ist die Professional Version des vom Hersteller XYZprinting entwickelten 3D-Multifunktionsdruckers.…
Vergleichen Details anzeigen

Page

1 2 3 … 9

3Dnatives Vergleichsportal

Vergleichen

Vergleichen Sie unter Hunderten von Geräten für den 3D-Druck.

Filtern

Filtern Sie nach Technologien, Materialien, Preisen, Marken, Herstellungsvolumen...

Kaufen

Finden Sie online einen Händler oder stellen Sie eine Anfrage.

DeutschEspañolFrançaisEnglish
3Dnatives
  • News
    • 3D-Drucker
    • 3D-Scanner
    • 3D-Software
    • Architektur
    • Business
    • Design
    • Forschung
    • Interviews
    • Materialien
    • Rankings
    • Transport
    • Videos
  • 3D-Druck Guide
    • 3D-Druck-Verfahren
    • Additive Fertigung: Anwendungen nach Sektor
    • Alles über den 3D-Metalldruck
    • 3D-Drucker-Test im 3Dnatives Lab
    • Software für den 3D-Druck
    • Kunststoffe als Material für den 3D-Druck
  • Branchenbuch
    • Branchenbuch
    • 3D-Druck in Berlin
    • 3D-Druck in München
    • 3D-Druck Service
    • Rapid Prototyping
    • Hersteller – 3D-Drucker für Geschäftskunden
    • Hersteller – 3D-Drucker für Privatpersonen
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Vergleichsportal
Stay updated
Every Wednesday, receive a summary of all the latest news from the world of 3D Printing

Über uns

3Dnatives ist die weltweit größte Online-Medienplattform rund um den 3D-Druck und dessen Anwendungsmöglichkeiten. Dank fundierter Marktanalyse hat 3Dnatives mehr als 1 Millionen Besucher pro Monat und ist derzeit in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch verfügbar. 3Dnatives arbeitet mit führenden Marktakteuren der additiven Fertigung zusammen und bietet eine Vielzahl verschiedener Dienstleistungen an, darunter unter anderem ein Vergleichsportal von 3D-Druckern, B2B-Beratung und B2B-Content-Marketing, Eventmanagement und vieles mehr!

TOP 10 DER 3D-DRUCKER

1. Creator Pro
2. XiP
3. Pro3
4. TruPrint2000
5. HP Metal Jet S100
6. Titan 3
7. Origin One Dental
8. M450
9. Ender 3
10. Form 3L

Weitere Drucker ansehen

Services

Vergleich von 3D-Druckern für das Büro
Vergleich von professionellen 3D-Druckern
Vergleich von 3D-Scannern
Branchenbuch
3D-Drucker im Test
Veranstaltungen
Stellenangebote
Newsletter
3D-Druck Webinar

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt
© 3Dnatives 2023
Close
Vergleichen 3D-Drucker:
Wählen Sie bis zu 4 3D-Drucker für den Vergleich
Vergleichen Zurücksetzen