menu
3Dnatives
  • Kontakt
  • Werbung
  • News
    • Automobil und Transport
    • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • Medizin und Zahnmedizin
    • 3D-Drucker
    • 3D Materialien
    • 3D-Scanner
    • 3D-Software
    • Business
    • Interviews
    • Rankings
    • Videos
  • 3D-Druck Guide
    So funktioniert die additive Fertigung
    3D-DRUCK-VERFAHREN
    3D-SCANNING
    3D-DRUCKER TEST IM 3DNATIVES LAB
    SOFTWARE FÜR DEN 3D-DRUCK
    ALLES ÜBER DEN 3D-METALLDRUCK
    Zu den 3D-Druckverfahren
  • Branchenbuch
    3D-Druck Online
    3D-Druck Weiterbildungen
    3D-Druck in Berlin
    3D-Druck in Hamburg
    3D-Druck in München
    3D-Druck in Wien
    Zum gesamten 3D-Druck Branchenbuch
  • Veranstaltungen
    3D-Druck Veranstaltungen
    3D-Druck Webinare
    Additiv Veranstaltungen
    9 Sep. 2025

    AM Expo Luzern 2025

    Luzern
    18 Nov. 2025

    Formnext 2025

    Frankfurt am Main
    28 Nov. 2025

    M3d+it CONFERENCE

    Wien
    Zu allen 3D-Druck Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Vergleichsportal
    Desktop 3D-Drucker
    Drucker für die professionelle Anwendung
    3D-Scanner
    Filamente
    Kit-Drucker
    3D-Stifte
    Vergleichsportal
Suchen
  • Drucker
  • Scanner
  • Materialien
290 Produkte
EUR USD
Filter anzeigen
Typ
Technologie
Materialien
Preis
Hersteller
Weitere Kriterien
Zurücksetzen
Weniger Kriterien
Druckvolumen
Eigenschaften
Max. Dicke
Zurücksetzen

Touchscreen

Shape 1+ Dental

RAYSHAPE
Shape 1+ Dental Preis auf Anfrage
Das in China ansässige Unternehmen RAYSHAPE widmet sich der Entwicklung von Harz-3D-Druckern, die den Anforderungen vieler…
Vergleichen Details anzeigen

Tobeca 336

Tobeca
3,3/5 (10 Stimmen)
Tobeca 336 Von 2.000€
Der Tobeca 336 ist der erste Drucker im industriellen Bereich des 3D-Druckerherstellers Tobeca. Dieser FDM-3D-Drucker verfügt…
Vergleichen Details anzeigen

Lite450

Uniontech
Lite450 Preis auf Anfrage
UnionTech, ein asiatisches Unternehmen, hat sich auf die Entwicklung von harzbasierten 3D-Drucklösungen für Industrie- und Büroanwendungen…
Vergleichen Details anzeigen

Hunter

FlashForge Technology
Hunter Von 2.000€
Der Flashforge Hunter ist ein Desktop-3D-Harzdrucker, der von Flashforge, einem Hersteller mit Sitz in China, hergestellt…
Vergleichen Details anzeigen

UP600

TierTime
4,0/5 (1 Stimmen)
UP600 Von 5.000€
Der 3D-Drucker UP600 ist eine Lösung des chinesischen Herstellers Tiertime, der auch den UP300 und den…
Vergleichen Details anzeigen

Arclan P1200-4X

Addilan
Arclan P1200-4X Preis auf Anfrage
Das baskische Unternehmen Addilan, mit Sitz in Bizkaia, hat sich auf die additive Fertigung von Metall…
Vergleichen Details anzeigen

Q20plus

Arcam
Q20plus Preis auf Anfrage
Mit dem Q20plus brachte Arcam, ein Teilunternehmen von GE Additive, einen 3D-Drucker auf dem Markt, der…
Vergleichen Details anzeigen

Easy3DP-M450

EasyMFG
Easy3DP-M450 Von 100.000€
Der chinesische Hersteller von 3D-Druckern EasyMFG hat neben seiner S-Serie, die unter anderem den Easy3DP-S450 enthält,…
Vergleichen Details anzeigen

M300 Plus

Zortrax
3,3/5 (43 Stimmen)
M300 Plus Von 2.000€
Der 3D-Drucker M300 Plus ist Teil der FDM-Reihe des polnischen Herstellers Zortrax. Dies ist die kleine…
Vergleichen Details anzeigen

Factory 2.0

Omni3D
3,5/5 (20 Stimmen)
Factory 2.0 Preis auf Anfrage
Der Factory 2.0 von Omni3D ist eine Lösung für alle, die ihren Druckprozess hinsichtlich der Kosten…
Vergleichen Details anzeigen

Photon Mono X 6K

Anycubic
2,3/5 (4 Stimmen)
Photon Mono X 6K Von 500€
Anycubic ist ein Hersteller von 3D-Druckern, der eine breite Palette von FDM– und Photopolymer-3D-Druckern für eine…
Vergleichen Details anzeigen

AL3D-METAL 250

ALPHA LASER GmbH
AL3D-METAL 250 Preis auf Anfrage
Die ALPHA LASER GmbH wurde im Jahr 1994 gegründet und spezialisiert sich seitdem auf die Entwicklung…
Vergleichen Details anzeigen

DMP70 Serie

3D MicroPrint GmbH
4,0/5 (1 Stimmen)
DMP70 Serie Von 250.000€
Das Portfolio des 3D-Druckherstellers 3D MicroPrint GmbH beherbergt neben der DMP60 Serie (bestehend aus dem DMP60,…
Vergleichen Details anzeigen

Tobeca 3

Tobeca
3,1/5 (38 Stimmen)
Tobeca 3 Von 500€
Der Tobeca 3 ist die dritte Generation des Desktop-Druckers des 3D-Druckerherstellers Tobeca. Dieser FDM-3D-Drucker kann verschiedene…
Vergleichen Details anzeigen

Guider II

FlashForge Technology
Guider II Von 500€
Flashforge 3D Technology Co. ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von 3D-Druckern…
Vergleichen Details anzeigen

CraftBot XL

3,3/5 (19 Stimmen)
CraftBot XL Preis auf Anfrage
Der CraftBot XL 3D-Desktopdrucker wurde für Ingenieure und alle Maker entwickelt, die ein außergewöhnliches Druckvolumen wünschen.…
Vergleichen Details anzeigen

Arcam A2X

Arcam
Arcam A2X Preis auf Anfrage
Der Arcam A2X 3D-Drucker wurde im Jahr 2015 von seinem Hersteller Arcam, nun Teil von GE…
Vergleichen Details anzeigen

INDUSTRY F350

3DGence
5,0/5 (1 Stimmen)
INDUSTRY F350 Preis auf Anfrage
Seit 2014 bietet das europäische Unternehmen 3DGence vielseitige, flexible und kosteneffiziente industrielle 3D-Lösungen an, die den…
Vergleichen Details anzeigen

PartPro120 xP

XYZprinting
PartPro120 xP Preis auf Anfrage
Das 2013 gegründete asiatische Unternehmen XYZprinting setzt seit Jahren Maßstäbe im Desktop- und professionellen 3D-Druck. Neben…
Vergleichen Details anzeigen

Photon Mono M5

Anycubic
4,0/5 (1 Stimmen)
Photon Mono M5 Von 500€
Das in China ansässige Unternehmen Anycubic ist Hersteller einer breiten Palette von 3D-Druckern, einschließlich FDM– und…
Vergleichen Details anzeigen

Ultimaker S3

Ultimaker
3,8/5 (42 Stimmen)
Ultimaker S3 Von 2.000€
Der 3D-Drucker Ultimaker S3 wurde auf der TCT Birmingham 2019 erstmals vorgestellt und stellt die neue…
Vergleichen Details anzeigen

UOne

Uniontech
UOne Preis auf Anfrage
Das chinesische Unternehmen UnionTech bietet eine breite Palette an professionellen Harz-3D-Druckern an. Unter den verschiedenen verfügbaren…
Vergleichen Details anzeigen

Focus 8.9

FlashForge Technology
Focus 8.9 Von 2.000€
Der in China ansässige Hersteller FlashForge ist 2011 in den 3D-Druckmarkt eingestiegen. Seitdem hat er mit…
Vergleichen Details anzeigen

Inkspire

Zortrax
4,1/5 (31 Stimmen)
Inkspire Von 2.000€
Der 3D-Drucker Inkspire ist die erste Harzmaschine des polnischen Herstellers Zortrax, der uns bisher an seine…
Vergleichen Details anzeigen

Page

1 … 5 6 7 8 9 … 13

3Dnatives Vergleichsportal

Vergleichen

Vergleichen Sie unter Hunderten von Geräten für den 3D-Druck.

Filtern

Filtern Sie nach Technologien, Materialien, Preisen, Marken, Herstellungsvolumen...

Kaufen

Finden Sie online einen Händler oder stellen Sie eine Anfrage.

DeutschEnglishEspañolFrançaisItaliano
3Dnatives
  • News
    • Automobil und Transport
    • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • Medizin und Zahnmedizin
    • 3D-Drucker
    • 3D Materialien
    • 3D-Scanner
    • 3D-Software
    • Business
    • Interviews
    • Rankings
    • Videos
  • 3D-Druck Guide
    • 3D-Druck: Verfahren
    • Additive Fertigung: Anwendungen nach Sektor
    • Alles über den 3D-Metalldruck
    • 3D-Drucker-Test im 3Dnatives Lab
    • Software für den 3D-Druck
    • Kunststoffe als Material für den 3D-Druck
  • Branchenbuch
    • Branchenbuch
    • 3D-Druck in Berlin
    • 3D-Druck in München
    • 3D-Druck Dienstleister
    • Rapid Prototyping
    • Hersteller – 3D-Drucker für Geschäftskunden
    • Hersteller – 3D-Drucker für Privatpersonen
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Vergleichsportal
Stay updated
Every Wednesday, receive a summary of all the latest news from the world of 3D Printing

3Dnatives ist die weltweit größte Online-Medienplattform rund um den 3D-Druck und dessen Anwendungsmöglichkeiten. Dank fundierter Marktanalyse hat 3Dnatives mehr als 1 Millionen Besucher pro Monat und ist derzeit in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch verfügbar. 3Dnatives arbeitet mit führenden Marktakteuren der additiven Fertigung zusammen und bietet eine Vielzahl verschiedener Dienstleistungen an, darunter unter anderem ein Vergleichsportal von 3D-Druckern, B2B-Beratung und B2B-Content-Marketing, Eventmanagement und vieles mehr!

In 84 Ländern und mit mehr als 60.000 Mitgliedern vereint SPE Kunststoff-Experten auf der ganzen Welt – Dabei verhilft es ihnen zum Erfolg und stärkt ihre Fähigkeiten durch Networking, Veranstaltungen, Schulungen und Wissensaustausch.
Weitere Informationen finden Sie unter www.4spe.org.

UNTERSTÜZT VON

 

SERVICES

Vergleich von 3D-Druckern für das Büro
Vergleich von professionellen 3D-Druckern
Vergleich von 3D-Scannern
Branchenbuch
3D-Drucker im Test
So wählen Sie Ihren 3D-Drucker
Veranstaltungen
Stellenangebote
Newsletter
3D-Druck Webinar
Werbung

STANDORTE

3Dnatives Europa
157 Boulevard Macdonald
75019, Paris
Frankreich

SPE Vereinigte Staaten
83 Wooster Heights Road, Suite 125
Danbury, CT 06810
Tel. +1 203 740 5400

SPE Europa
Serskampsteenweg 135A
9230 Wetteren
Belgien
Tel. +32 498 85 07 32

SPE Naher Osten
Büro N. ESO:14, Arbeitsplatz 34
Sheikh Rashid Tower, 7. Stock
Dubai World Trade Center
Postfach 9204
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 3Dnatives 2025
Close
Vergleichen 3D-Drucker:
Wählen Sie bis zu 4 3D-Drucker für den Vergleich
Vergleichen Zurücksetzen