Der Zmorph i500 ist ein leistungsstarker 3D-Drucker. Die Experten des polnischen Unternehmens Zmorph haben dieses neue Gerät mit dem Ziel der Effizienz, Spitzenleistung und lang anhaltenden Zuverlässigkeit entwickelt. Das Gerät ermöglicht die Produktion von massiven Teilen oder mehreren Objekten auf einer einzigen Bauplatte mit großem Volumen. Darüber hinaus sind verschiedene Kontroll- und Sicherheitsfunktionen integriert, um qualitativ hochwertige Druckaufträge und eine höhere Produktivität zu gewährleisten. Mit dem zMorph i500 lassen sich auch große Prototypen, elektronische Gehäuse, Werkzeuge und Vorrichtungen sowie Gehäuse in einem einzigen Arbeitsgang herstellen. Außerdem ist die Maschine mit leicht austauschbaren Teilen ausgestattet. Dies führt zu geringeren Betriebskosten und maximiert die Betriebszeit und Produktivität.
Der i500 ist für den 3D-Druck mit verschiedenen Materialien ausgelegt. Dazu gehören Basismaterialien wie PLA, TPU und PET-G sowie die technischen Materialien PA, ABS+ und ASA. Um die Kosten niedrig zu halten und schnellere Iterationen zu ermöglichen, verarbeitet der i500 nur 3D-Druckmaterialien, die den höchsten Ansprüchen genügen.
Zusätzliche Funktionen
Der Zmorph i500 verfügt über eine eingebaute Kamera und Wi-Fi-Konnektivität sowie einen Touchscreen, mit dem der Benutzer den Druckprozess einfach steuern kann. Darüber hinaus ist der i500 mit einer halbautomatischen Kalibrierungstechnologie ausgestattet, die eine einfache Bedienung ermöglicht und bei jedem Druck für zufriedenstellende Ergebnisse sorgt. In Bezug auf die Verbindung, das Gerät. Liefern Sie Dateien über USB, senden Sie Dateien aus der Ferne über Wi-Fi oder Ethernet oder verwenden Sie den Zmorph Hub. Ein weiteres Merkmal des Zmorph i500 ist die elektrisch verriegelte Tür, um die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten. Darüber hinaus ist der Zmorph i500 mit einem Filtersystem für Partikel ausgestattet, die während des Drucks freigesetzt werden, was die Benutzererfahrung in jeder Arbeitsumgebung erheblich verbessert. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass der i500 eine Doppelextrusionsmaschine ist, die mit einem Nozzle Lifting System und mehreren Sensoren ausgestattet ist, um Qualität und Reproduzierbarkeit von einem Druck zum anderen zu gewährleisten.