Der Snapmaker ist eine 3-in-1 Desktop-Maschine, die einen 3D-Drucker, einen Lasergravierer und eine CNC-Fräsmaschine beinhaltet. Dank seiner austauschbaren Köpfe kann der Anwender in nur 10 Minuten von einem Modul zum anderen wechseln. Die Struktur aus Aluminiumlegierung verleiht der Maschine Stärke und Stabilität. Es wurde vom gleichnamigen chinesischen Hersteller entwickelt und war bei Kickstarter ein großer Erfolg, als er 2017 auf den Markt kam. Das Folgemodell, der Snapmaker 2.0 war im Mai 2019 das erfolgreichste 3D-Druckerprojekt auf Kickstarter; innerhalb von wenigen Stunden kam die erste Million zusammen.

Snapmaker, eine 3-in-1 Maschine

Der 3D-Drucker bietet ein Druckvolumen von 125 x 125 x 125 mm und eine Schichtauflösung zwischen 50 und 300 Mikron. Durch die FDM-Technologie ist der Snapmaker kompatibel mit PLA- und ABS-Filamenten und kann alle Arten von Prototypen und Fertigteilen in 3D drucken.

Der Lasergraveur des Snapmakers verfügt über einen 500mW Strahl mit einer Wellenlänge von 405nm. Er kann Holz, Bambus, Leder, Kunststoff, Papier und Stoff auf einer Fläche von 125×125 mm gravieren.

Die CNC-Fräsmaschine des Snapmakers skulptiert und modifiziert die Form Ihrer Teile und kann mit Holz, Acrylglas und Leiterplatten arbeiten.