Nanoscribe ist ein deutsches Unternehmen, das 3D-Drucker herstellt und seinen Sitz in Karlsruhe hat. Die Drucker von Nanoscribe verwenden die fortschrittliche Technologie der Zwei-Photonen-Polymerisation, um Entwicklungen in den Bereichen Mikrooptik, Mikromechanik, Biomedizintechnik und Photonik herzustellen. Als Teil der BICO-Gruppe strebt Nanoscribe danach, Technologie und Biologie zu vereinen, um den Organmangel zu reduzieren und die Entwicklung von Medikamenten zu beschleunigen. Das Unternehmen bietet derzeit eine breite Palette von 3D-Druckern an, darunter die Quantum-Serie (X, X bio, X shape und X align) sowie den Photonic Professional GT2.
Merkmale des Quantum X align
Der Drucker nutzt Nanoscribes Aligned 2-Photon Lithography (A2PL®) System, welche die Mikrofabrikationstechnologie von Nanoscribe mit hochpräziser Positionierungsfunktion für eine automatische Ausrichtung gedruckter Strukturen vereint. Mithilfe dieser Technologie können mikrooptische Elemente direkt auf die Oberfläche von photonischen Chips gedruckt werden, und das mit einer außerordentlichen Präzision im Submikrometermaßstab. Durch die Funktion von automatisierter Selbstkalibrierung sorgt der Quantum X align eigenständig für höchste Laserkontrolle und Positionierungsgenauigkeit. Mithilfe des „Smart-Slicing“ erfolgt die 3D-Mikrofabrikation mit einer besonders hohen Geschwindigkeit und bietet damit die ideale Grundlage für das Rapid Prototyping und der Kleinserienfertigung von Freiform-Mikrooptiken.