Der Proforge 4 ist das neueste Produkt von Makertech, das wie die Vorgängermodelle ebenfalls über Kickstarter finanziert wurde. Die ersten Modelle dieses Druckers sollten im Oktober 2023 ausgeliefert worden sein. Der Drucker ist in drei Versionen erhältlich: Als Proforge 4 Tool Changer 3D Printer Kit (3D-Drucker allein), als Proforge 4 Max Tool Changer 3D Printer Kit (3D-Drucker mit Gehäuse, Touchscreen und Kalibrierungskamera) und als Proforge 4 Ultra Tool Changer 3D Printer Kit . Letzteres Bundle weist im Vergleich zum Max-Bundle zusätzlich noch Orbiter Filamentsensoren, einen Oldham-Kupplungssatz, zusätzliche Düsen und eine zusätzliche Flexplatte auf.

Eigenschaften des Proforge 4

Der Proforge 4 druckt mit einer maximalen Geschwindigkeit von 800 mm/s und verfügt über ein Druckvolumen von 400 x 300 x 400mm. Er kann mit 1,2 oder 4 Druckköpfen genutzt werden und ermöglicht so den Mehrfarben- und Multimaterial-Druck. Das Druckbett kann auf maximal 120°C aufgeheizt werden. Die gelieferten Düsen weisen Durchmesser  von 0,2mm, 03,mm, 0,4mm, 0,6mm und 0,8mm auf. In der vollständigen Ultra-Version ist der Drucker rund 89 x 73 cm groß und wiegt ca.30 kg, bei der Max- und Standar-Version fallen diese Einheiten geringer aus. In der günstigsten Version kostet der Proforge 4 Tool Changer 3D-Drucker 1.874,95€.