Nanoscribe ist ein deutsches Unternehmen, das 3D-Drucker herstellt und seinen Sitz in Karlsruhe hat. Die Drucker von Nanoscribe verwenden die fortschrittliche Technologie der Zwei-Photonen-Polymerisation, um Entwicklungen in den Bereichen Mikrooptik, Mikromechanik, Biomedizintechnik und Photonik herzustellen. Als Teil der BICO-Gruppe strebt Nanoscribe danach, Technologie und Biologie zu vereinen, um den Organmangel zu reduzieren und die Entwicklung von Medikamenten zu beschleunigen. Das Unternehmen bietet derzeit eine breite Palette von 3D-Druckern an, darunter die Quantum-Serie (X, X bio, X shape und X align) sowie den Photonic Professional GT2.
Merkmale des Photonic Professional GT2
Der Photonic Professional GT2 von Nanoscribe ermöglicht mithilfe der Zwei-Photonen-Polymerisation die Herstellung von kristallgitterartigen, porösen und bionischen Strukturen mit glatten Konturen und scharfen Kanten. Der Drucker ist einfach zu bedienen und bietet die Verwendung zahlreicher unterschiedlicher Materialien, auch von Fremdanbietern. Außerdem ist er mit den Softwares DeScribe, einem Import-Assistenten für die 3D-CAD-Modelle, und NanoWrite, der grafischen Benutzeroberfläche der Nanoscribe Photonics Professional Systeme kompatibel. Er verspricht auch bei hoher Geschwindigkeit eine höchstpräzise additive Fertigung auf der Mikrometerskala, was ihn zu einer idealen Wahl für Wissenschaft und Forschung, als auch für das Prototyping macht.