Der 3D-Druckerhersteller Anycubic wird von 3D-Druck-Hobbyisten und Industrieprofis gleichermaßen genutzt und ist weltweit als etablierter Forscher, Verkäufer, Dienstleister und Entwickler von 3D-Druckern bekannt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von FDM– und Photopolymer-3D-Druckern für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen an, darunter auch den hier vorgestellten Photon M3 Max. Anycubic hat sich zu einer der beliebtesten 3D-Druckermarken auf dem Markt entwickelt und hat seinen Erfolg durch die Expansion in Märkte auf der ganzen Welt unter Beweis gestellt.

Eigenschaften des Photon M3 Max

Der Photon M3 Max ist ein Desktop MSLA Harz-3D-Drucker und die dritte Generation der Photon-Reihe von Harz-3D-Druckern des Unternehmens. Im Gegensatz zu seinem kleinen Bruder, dem Photon M3, ist der M3 Max vermutlich am besten für sein enormes Bauvolumen bekannt. Mit einer Druckgröße von 300 x 298 x 164 mm bietet der Drucker ein Bauvolumen von 14,7 Litern, das sich ideal für große, einteilige Objekte aus einer breiten Palette von privaten und industriellen Anwendungen eignet.

Der Drucker bietet außerdem sehr detaillierte Druckfunktionen mit einem verbesserten 13,6-Zoll-LCD-Bildschirm mit 7k-Auflösung. Der Drucker ist als Einzeldrucker oder in Kombination mit der AirPure- sowie der Wasch- und Aushärtungsstation, einschließlich einer zusätzlichen versiegelten Waschbehälteroption, zu einem Gesamtpreis zwischen umgerechnet 1.005 und 1.366 Euro erhältlich.